|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | 
|  |  | 
|  | KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol - Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Speicher kann nicht zugeordnet werden (1623 mal gelesen) | 
 | WonZok Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 18.10.2009
 |    erstellt am: 18. Okt. 2009 12:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich muss für meine Technikerarbeit verschiedene Teile berechnen bei den ersten beiden klappt alles nur beim dritten Teil kommt die Fehlermeldung (siehe Bild) kann es sein, dass catia mein RAM verstopft? wenn ja wie leer ich denüber catia wieder?
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Axel.Strasser Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbstständig im Bereich PLM/CAx
 
 
  
 
      Beiträge: 4107Registriert: 12.03.2001
 Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! |    erstellt am: 15. Nov. 2009 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WonZok   | 
                        | WonZok Mitglied
 
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 18.10.2009
 |    erstellt am: 30. Nov. 2009 17:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hat zwar ne Weile gedauert, aber nun hab ich den Fehler die %Zahl in der Adaptivrechnung war zu klein eingestellt (5%) undda kam der Rechner nichtmehr mit und ging in die Knie
 ps: obwohl ich Vista64bit, quad core 2,67GHz und 4GB Ram hab^^ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kri Mitglied
 Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
 
    
 
      Beiträge: 965Registriert: 15.12.2004
 HauptrechnerCATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 Intel XEON E5345 4x2,33GHz
 16GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 -
 Zweitrechner
 CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
 Windows XP Pro X64 Edition
 2x Intel Pentium D 3.2GHz
 4GB RAM
 Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
 |    erstellt am: 01. Dez. 2009 08:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WonZok   
  Hallo, bei zu großen Modellen (Element und Knotenzahl) kannst Du auch eienen Cluster von 10 deiner Rechner lahmlegen.Die externen Speicherdateien kann man ganz schnell in den Terrabytebereich bringen.
 ------------------kri
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |