Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Behälter mit innerem Druck

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Behälter mit innerem Druck (1183 mal gelesen)
Dragunov
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dragunov an!   Senden Sie eine Private Message an Dragunov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragunov

Beiträge: 221
Registriert: 11.08.2009

Autocad 2009 LT englisch
Pentium 4 2Ghz
Windows XP SP3

erstellt am: 16. Aug. 2009 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe einen Behälter der komplett geschlossen ist und möchte nun Druck in dem Behälter simulieren.

Wenn ich nun den Druck an der Oberfläche angreifen lasse und einen negativen Wert eingebe, zeigen die Vektoren vom Körper weg. Müsste das Ergebnis dann richtig sein?


Wenn ich die Berechnung ohne Lager ausführe, gibt es eine Fehlermeldung. Warum muss man bei einer solchen Simulation, also geschlossener Behälter der unter Druck steht, ein Lager einfügen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 16. Aug. 2009 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragunov 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

Der Behälter muss komplett gelagert sein, sonst "fliegt" er davon.
Hast du die innere Fläche gewählt? Kann man durch anklicken der Pfeile die Richtung invertieren?

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dragunov
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Dragunov an!   Senden Sie eine Private Message an Dragunov  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dragunov

Beiträge: 221
Registriert: 11.08.2009

erstellt am: 17. Aug. 2009 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt man bei einer Kraft einen Minuswert an, dann zeigt der Pfeil in die entgegengesetzte Richtung. Ich habe den Druck auf der äußeren Oberfläche erzeugt, der Behälter wird also auseinander gezogen.

Oder gibt es eine Möglichkeit den Druck auf die innere Fläche zu legen? Habe Schwierigkeiten etwas in dem Behälter anzuklicken da dieser geschlossen ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgrittmann
Moderator
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bgrittmann an!   Senden Sie eine Private Message an bgrittmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgrittmann

Beiträge: 12044
Registriert: 30.11.2006

CATIA V5R19

erstellt am: 18. Aug. 2009 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dragunov 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus
Verdeckteflächen lassen sich mit der "Pfeil runter"/"Pfeil hoch" Tasten wählen.

Gruß
Bernd

------------------
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz