Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Beschränkungen des FEM-Moduls

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation, ein Whitepaper
Autor Thema:  Beschränkungen des FEM-Moduls (1382 mal gelesen)
rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 10. Jun. 2009 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

bin neu in Catia. Hab bisher ProE, SolisEdge und Inventor benutzt.

Ich versuche gerade das FEM-Modul und komm damit nicht klar.
Gibt es eine Beschränkung bezüglich der verwendeten Geometrieelemente?
Einem Part mit Schalenelement kann ich z.B. keine 3D-Eigenschaft vergeben und auch kein Elementtyp festlegen.
Gibt es eine bestimmten Ablauf den man beim Modellieren einhalten muß oder ist das FEM-Modul nur etwas für sehr einfache Geometrien?

Danke
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 11. Jun. 2009 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rtend12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

mit fixer Hardware/Software (CPU, RAM, HD, 64bit) kann man sehr
große komplexe Teile und Baugruppen berechnen. Die Komplexietät
ist weniger interessant als die Anzahl der Elemente im vernetzten Zustand.

Falls dein Schalenelemt ein Mittelflächenmodell ist mußt Du 2D-Eigenschaften Zuordnen.
Zuerst Netzeigenschaften und dann die 2D/3D-Eigenschaften.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rtend12
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rtend12 an!   Senden Sie eine Private Message an rtend12  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rtend12

Beiträge: 436
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 11. Jun. 2009 22:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo kri,

danke für die Antwort.
Ich krieg da nichts zugeordnet, auch nicht wenn ich Schalenelement inaktiviere und somit ein massives Volumen erzeuge.
Vielleicht mach ich auch was falsch.
Meine Vorgehensweise:
- Modell erstellen
- Simulationsumgebung starten, dabei wird das Modell gleich übernommen und manchmal auch gleich unter "Knoten und Elemente" bzw. "Eigenschaft" etwas zugeordnet
- wenn nichts zugeodnet wird versuch ich zuerst bei "Knoten und Elemente" z.B. Tetraedervernetzung zuzuordnen, was ich allerdings nicht hinkriege, weil ich nichts auswählen kann, es wird sobald ich mit der Maus über das Teil fahre ein dickes "-" angezeigt

Die Catia-Hilfe ist in diesem Bereich auch etwas dünn und hilft nicht weiter.

Gruß
Reinhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 15. Jun. 2009 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rtend12 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wenn Du einen Solid erstellst, muss dieser im Hauptkörper sein (Add).
Bei Flächenelementen am bessten im Part ein Material auf dieses Element vergeben.
In den AnalyseWB wechseln, Solids sollten automatisch erkannt werden.
Bei Flächenelementen 1. Netzeigenschaften (z.B. TR6) und dann 2D-Eigenschaften zuordenen.
Sollte eigentlich alles problemlos laufen.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz