wieder einmal liegt meine Hoffung in diesem Forum..... Wie stellt man am besten eine Nietverbindung dar? Ich muß eine Rahmenkonstruktion berechnen. Aus T-Profilen wird der Rahmen erstellt, dann von beiden Seiten ein Blech aufgenietet. Also eine zweischnittige Verbindung. Ich habe in meinem Modell Bolzen erstellt und einen Flächenkontakt zwischen Mantelfläche des Bolzens und Lochinnenseite der einzelnen Bauteile hergestellt (im assembly). Diese Flächenkontakten habe ich dann die Eigenschaft der Presspassverbindung zugewiesen (minimale Überdeckung). Ich habe 12 Niete, also 36 Kontakte. Die Rechnung hat trotz neuem Rechner 10 Stunden gedauert und die Ergebnisse sind auch nicht so überzeugend... Hat jemand Erfahrungswerte mit Nietverbindungen? Ist mein Vorgehen prinzipiell richtig??? Danke schon mal für die Antworten
Landskronbier Mitglied Dipl.-Ing. in Fahrzeugkonstruktion
Beiträge: 271 Registriert: 27.07.2004
Win XP CATIA V5 R19SP3
erstellt am: 26. Mai. 2009 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Alexx78
Hallo, ich habe bisher noch keine Nietberechnung gemacht, aber du könntest doch alle Elemente in ein CATPart überführen und mit Hilfe der Boolschen Operationen alle Einzelsolids zu einem verbinden. Danach würde ich die Berechnung nur am CATPart machen und das Ergebnis mit der Assemblyberechnung vergleichen. Ist nur so ne Idee.