erstellt am: 22. Okt. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für starter089
Hallo starter089!
Zur Darstellung von Verschiebungen kann ein Verschiebungsvektor eingesetzt werden. Zuerst einen lokalen Sensor Typ "Verschiebungsvektor“ erzeugen. Dafür im Baum den Eintrag „Sensoren“ mit der rechten Maustaste selektieren und „lokalen Sensor erzeugen“ wählen. Dann im Baum den durch ein gelbes Ausrufezeichen markierten Sensor durch Doppelklick aufrufen. Jetzt kann eine Fläche als Support gewählt werden, die Nachbearbeitung auf Maximum eingestellt werden und ein maßstäblicher Parameter gewählt werden. Nach jedem Update wird der aktuelle Verschiebungswert im Baum angezeigt.