| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Unterstützung für 3D CAD Kollaboration mit Lieferanten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler bei FEM Berechnung??? (1023 mal gelesen)
|
MAFAC Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich brauche eure Hilfe mit einem FEM Ergebnis. Ich habe eine FEM Berechnung einer Tür gemacht die einem Vakuum von ca. 0 Bar standhalten muss. Ich habe die tür am äußeren Ring gelagert und die Streben mit einer fixen Verbindung mit der Tür verbunden. Als ergebnis erhalte ich das Ergebnis_Tür_4Streben (siehe Bild). Ich hätte allerdings erwartet daß das Ergebnis eher aussieht wie das in dem Bild Ergebnis_Tür2Streben_fix. Bei dieser Berechnung habe ich die Streben auf der Tür abgewandten Seite mit einem festen Lager gelagert. Allerdings sind die Streben in realität nicht gelagert. Kann das Ergebnis der Berechnung mit den 4 Streben richtig sein (nach meinem Kenntnisstand nicht)??? Wenn es nicht richtig ist, was mache ich falsch und wie kann ich es schaffen daß ich ein der REalität angepasstes Ergebnis erhalte? Danke schon mal [Diese Nachricht wurde von MAFAC am 24. Sep. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von MAFAC am 24. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAFAC
|
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAFAC
Servus Arbeitest du im GSA? Oder ist es ein Part mit mehreren Körpern? (mehere Körpe gehen AFAIK  nicht) Hast du die Streben mit einer Flächenverbindung oder einer Flächenschweissnaht mit der Tür verbunden. Oder nur im Raum fixiert? Gruß Bernd
------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAFAC Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dateianhänge müssten jetzt gehen. Ich arbeite mit dem GSA. Das Produkt besteht aus mehreren Parts die im Assembly Design miteinander Verbunnden wurden (Kontaktverbindung). Im GSA habe ich sie mit mit "Eigenschaften der fixierten Verbindung" definiert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAFAC
|
MAFAC Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MAFAC Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.09.2008
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 07:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAFAC
Hallo, ich kenne dein Modell nicht genau. Aber ich kriege (eigentlich wie erwartet) immer schöne "Zielscheiben". Edit: anbei noch ein Modell (R16) ------------------ kri [Diese Nachricht wurde von kri am 29. Sep. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von kri am 29. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 29. Sep. 2008 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAFAC
|