Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Vernetzen mehrere Flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vernetzen mehrere Flächen (1410 mal gelesen)
magickalpe
Mitglied
Diplomand

Sehen Sie sich das Profil von magickalpe an!   Senden Sie eine Private Message an magickalpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für magickalpe

Beiträge: 7
Registriert: 02.07.2008

erstellt am: 16. Jul. 2008 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem.

Ich muss für eine CFD-Simulation Catia V5 Parts Vernetzen. Der bisherige Weg folgender:

- Flächenmodell aus Solids erzeugen
- Flächenmodell als IGES exportieren
- IGES-Daten in prosurf (Vernetzungstool für Oberflächennetze) einladen
- Oberflächennetz generieren
- Oberflächennetz in Simulationsprogramm importieren

Da man ja auch in Catia Oberflächennetze erzeugen kann, würde sich durch diesen Schritt der Weg deutlich vereinfachen, da man kein separates Vernetzungstool benötigt und auch die IGES Konvertierung wegfallen würde.

Allesdings benötige ich für das Simulationstool alle zuvor in Catia extrahierten Flächen als Einzelflächen. In prosurf war dies kein Thema, da dort das Oberflächennetz so aufgebaut wird, dass die Trennlinien zwischen den Flächen nicht vom Gitter geschnitten wurden. Danach hat man ein Gitternetz und die Trennlinien an denen man die vernetzten Flächen zu Einzelflächen schneiden kann. Geht sowas auch in Catia? Ich würde mir das so vorstellen, dass ich Flächen, die "zusammengehören" in einem Join zusammenfasse und diese dann vernetzt werden. Einzelflächen sollen dann einzeln vernetzt werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz