| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Moment ermitteln (734 mal gelesen)
|
billisk Mitglied Maschinenbau Ing.

 Beiträge: 61 Registriert: 12.02.2008 Win XP 64bit CATIA V5 R19
|
erstellt am: 28. Mai. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich habe ein teil konstruiert in form eines rechtecks(4m x 14,4m) an der einen seite habe ich eine feste einspannung und eine flächenlast von 0,006MPa an der oberen fläche(statikanalyse). Die berechnung leuft soweit ganz gut ich würde aber gerne die Momente ermitteln und zwar im bereich wo ich die feste einspannung positioniert habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 29. Mai. 2008 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für billisk
Hallo, Du kannst einen Reaktionssensor an die Einspannung setzen. Achtung ohne weitere Angaben bezieht sich der Sensor auf das Hautachsensystem. Diese Angaben sind meist wertlos. Also ein sinnvolles Achsensystem an der Einspannung erstellen und bei der Sensordef. Benutzerachsensys. angeben. ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |