| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Mit Modellbasiertem Design zum Modellbasierten Unternehmen , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vernetzungsteil kann nicht vernetzt werden (2006 mal gelesen)
|
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lengert
Hallo, kann mehrere Möglichkeiten haben z.B.: - Partgeometrie hat keine Netz und/oder 3D-Eigenschaften (dann welche Erzeugen) - Teil ist zu grob vernetzt, die angewählten Teilflächen fallen im Netz raus (dann feiner vernetzen) ------------------ kri Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 26. Feb. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lengert
|
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe glaube ich den Fehler gefunden aba wie ich ihn behebe habe ich keine Ahnung. Das Netz sieht sie aus als ob es spiegelbildlich zu dem eigentlichen Part ist, ich denke das dadurch der Fehler entsteht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lengert
|
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lengert
Hallo, sieht aus wie das avancsd meshing tool, dafür haben wir keine Lizens. Da kenne ich mich nicht mit aus. Ist vieleicht irgentwo ein offset aktiviert? Edit: Fällt mir gerade noch was ein, hasst Du vieleicht im Baum das Teil zum vernetzen angewählt und nicht dabei nicht das fertige Teil erwischt? ------------------ kri [Diese Nachricht wurde von kri am 27. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kri Mitglied Dipl. Ing. Konstruktion / FEM
  
 Beiträge: 965 Registriert: 15.12.2004 Hauptrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition Intel XEON E5345 4x2,33GHz 16GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB - Zweitrechner CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit Windows XP Pro X64 Edition 2x Intel Pentium D 3.2GHz 4GB RAM Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lengert
|
Lengert Mitglied Techniker MAschinenbau

 Beiträge: 13 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 27. Feb. 2008 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|