| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: cad daten für cfd simulation (2132 mal gelesen)
|
kettcar Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 28.07.2007
|
erstellt am: 01. Okt. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
für eine studienarbeit soll ich eine strömung in star ccm+ simulieren. geometrie: einfaches rohr mit einer blende(blech, das mit der stirnseite in der strömung steht) so, die geometrie kann ich im catia erstellen. aber: wie mach ich das hier richtig? erstelle ich da ein negativabbild? im normalfall würde ich ja einen vollzylinder für das strömungszylinder konstruieren, dann müsste ich ja als einen neuen Körper das Blech in den Vollzylinder hineinzeichnen... oder wie wird sowas gemacht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catz Mitglied
  
 Beiträge: 733 Registriert: 26.02.2003 V4 V5 VPM AIX
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kettcar
Hi, ich kann dir keine komplette Antwort liefern aber nur so viel: Wir haben mal CFD von einem externen Dienstleister machen lassen. Mit welchem Programm weiss ich nicht. Als Daten konnte er am besten *.stl verarbeiten. Er hat kein Negativ von uns bekommen, sondern einfach das digitale Modell. Das Negativ zu erzeugen, vermute ich mal wird in der CFD Sorfware deutlich einfach zu machen sein, da das dort ja zum Normalfall gehört. -> ich würde eher in Star suchen als in Catia. Gruss Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgrittmann Moderator Konstrukteur
       
 Beiträge: 12044 Registriert: 30.11.2006 CATIA V5R19
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kettcar
Servus Bei uns werden IGES-Daten des Models eingelesen (des normlen positiiv Model). Der Rest wird alles in der CFD- bzw. Vernetzersoftware erstellt. Gruß Bernd ------------------ Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 02. Okt. 2007 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kettcar
Es spricht doch nichts dagegen das Modell im Vorfeld schon so aufzubauen, wie du es später für die CFD-Berechnung benötigst. (z.B. für ein Rohr nur die innere Wandung abbilden und nicht direkt als Volumenkörper einfügen und nachträglich bearbeiten). Deine Daten kommen ja nicht von extern, so dass du dir die Schritte des Aufbereitens ersparen kannst. ------------------ Gruß,
Dominik [Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 02. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |