Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Auswertung einzelner Parts bei einer Baugruppenberechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  Auswertung einzelner Parts bei einer Baugruppenberechnung (724 mal gelesen)
iferler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von iferler an!   Senden Sie eine Private Message an iferler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iferler

Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 15. Feb. 2007 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
Nach der erfolgreichen Berechnung einer Baugruppe möchte ich unter anderem die Spannungen und Verformungen jedes Bauteils (Part) für sich auswerten. Wie kann man einzelne Parts oder auch bestimmte Flächen ausblenden. Mit der normalen Hide/Show-Funktion angewendet auf ein Part, habe ich es schon versucht, leider ohne Erfolg. Es verschwindet dann die gesamte Analyse.

Oder gibt es gänzlich andere Herangehensweisen für mein Problem?

Vielen Dank
iferler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 15. Feb. 2007 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für iferler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

einfach auf den Eintrag im Baum (Spannung, Translation...) doppelklicken.
Dann geht ein Fenster auf und Du kannst die Elemente die Du einzeln sehen willst in den unteren Bereich schieben.
Es werden dann nur die Teile in der Analyse angezeigt die unten sind.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

iferler
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von iferler an!   Senden Sie eine Private Message an iferler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iferler

Beiträge: 4
Registriert: 15.02.2007

erstellt am: 15. Feb. 2007 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antwort.
Sie hat mir selbstverständlich weiter geholfen.
Das Sprichwort trifft eben doch zu: 95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 15. Feb. 2007 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für iferler 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von iferler:
Das Sprichwort trifft eben doch zu: 95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl.


Oder an der Inkonsistenz (böse Zungen sagen Inkontinenz) der Software.
Warum müssen ähnliche/gleichartige Befehle in den verschiedenen Worbenches oder zwischen ähnlichen Befehlen unterschielich bedient/angefordert werden?

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sunsetman
Mitglied
CAD Prozess Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von sunsetman an!   Senden Sie eine Private Message an sunsetman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sunsetman

Beiträge: 175
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 15. Feb. 2007 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für iferler 10 Unities + Antwort hilfreich

Dürfte einfach daran liegen dass auch Dassault kein "kleiner Laden" mehr ist...
Viele Module werden von den unterschiedlichsten Teams aus den verschiedensten Ländern programmiert. Teilweise wurden auch nur kleinere Softwareschmieden aufgekauft und deren Lösungen in V5 integriert. Dass da am Ende was rauskommt, was nicht durchgängig die gleiche Vorgehensweise widerspiegelt ist zwar traurig aber auch irgendwo verständlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kri
Mitglied
Dipl. Ing. Konstruktion / FEM


Sehen Sie sich das Profil von kri an!   Senden Sie eine Private Message an kri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kri

Beiträge: 965
Registriert: 15.12.2004

Hauptrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
Intel XEON E5345 4x2,33GHz
16GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB
-
Zweitrechner
CATIA V5R12, R14, R16 32/64Bit
Windows XP Pro X64 Edition
2x Intel Pentium D 3.2GHz
4GB RAM
Quadro FX 3450/4000 SDI 256MB

erstellt am: 15. Feb. 2007 17:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für iferler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich weiß zwar wie sowas zustande kommt. Aber man wird wohl mal (wie ich finde berechtigt) meckern dürfen.
Bei den Preisen die die Jungs von Dassault verlangen, sollte man auch etwas Komfort erwarten dürfen.


Außerdem man regt fast jeden Tag über sowas auf. Also sollte man es auch mal ansprechen.

------------------
kri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz