Hallo Lorenz,
aktuelle MKS-Tools (siehe z.B. Webpage in meiner Fußleiste) müssen Elastizitäten von Bauteilen berücksichtigen können. Wie gesagt kann hierzu eine modale Reduktionsmethode z.B. Craig Bampton benutzt werden. Zur Berechnung dieser Moden ist ein FE Tool nötig.
Üblicherweise werden einige der gängigen FE Tools (ANSYS,PERMAS,NASTRAN,ABAQUS) von MKS Lösungen unterstützt.
Virtual.Lab unterstützt aber auch CATIA FEM, und das ganze sehr komfortabel.
Das von dir angesprochene Produkt "Tolerance Analysis of flexible Assembly" ist mir nicht so weit vertraut, daß ich eine zuverlässige Aussage darüber machen könnte, ob dieses Feature dort verwendet wird oder nicht.
Gruß
------------------
LMS Deutschland GmbH
Dominique.Hollaender@lms-GmbH.de
<http://www.lmsintl.com>
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP