Ich versuche gerade mir die große Kunst der FEM Berechnung bei CATIA v5 R14 beizubringen. Leider scheiter ich schon am Anfang ich kann einfach kein Netz mit Octree erstellen. Kann mir jemand vieleicht eine kleine Starthilfe geben. Ich habe schon jede menge pdf´s im Internet gefunden alle sagen aus man muss dort nur doppel Klicken aber bei mir will das irgendwie nicht
erstellt am: 28. Jul. 2006 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AisV5
Das Netz erstellt sich automatisch wenn man eine Berechnung durchführen will. Mit doppelklicken auf die gelbe Pyramide mitten im Part kann man die Netzparameter ändern. Willste das Netz vor dem Berechnen ansehen geh auf Berechnen und selektier im Fenster nich "Alle" sondern "Nur vernetzen". Dann vernetzt er ohne zu rechnen. Danach kann man im Strukturbaum mit RMT auf Netz die Netzdarstellung ein und ausschalten.
Gelbe Piramide? Ich glaube bei mir ist sie Grün. Aber eigendlich ist es bei mir so, dass ich keine Flächen wählen kann für eine Feste einspannung nur Eckpunke. Aus diesem Grund dachte ich mir das ich schon etwas bei der erstellung des Netztes falsch gemacht habe. Denn der Buton für feste Einspannung kann ich erst wählen wenn ich auf dem Buton mit der Grünen Püramide (Octree-tetraedervernetzung) klicke. Ich glaube ich mache irgendetwas falsch in der Anwendung. Kein Plan mehr.
- Catia V5 r14 (englisch) - Win XP Pro SP2 - 3.2 Ghz Intel PIV Prescott - 2 GB RAM - Wildcat III 6110
erstellt am: 28. Jul. 2006 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AisV5
ich kann hierfuer wirklich die OnlineHilfe empfehlen. Es gibt da eine Art Tutorial, in dem man alle Schritte fuer eine Analyse durchgeht. Zum Anfang ist das perfekt. So haben wir hier auch angefangen.
erstellt am: 01. Aug. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für AisV5
Ansonsten immer ein guter Ratschlag das Buch von Werner Koehldorfer zu nutzen. Das ist sein Geld absolut wert. Habe das auch damit gelernt und funktioniert bei ziemlich allen Funktionen sehr gut.