| |  | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 | | |  | KISTERS 3DViewStation: 3D-Visualisierung für After Sales, Service und Ersatzteile, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schweißnahtberechnung mit CATIAV5R15 (1591 mal gelesen)
|
L_A Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 05.01.2005
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 23:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich möchte Schweißnähte an einer Baugruppe nachrechen. Die Baugruppe habe ich dazu aus Invetor über die Step-Schnittstelle importiert. Da ich blutiger Anfänger mit Catia bin, habe ich mir FEM von Köhldorfer aus der BiBo geholt. Selbstgezeichnete Baugruppen in Catia bekomme ich auch in den Griff, nur an dem Step-file komm ich nicht weiter. Fehlermeldungen sind Netzfehler beim Nahtschweißverbindungsnetz. Bei der Berechnung tritt dann eine Singularität auf. Klar weil die Schweißnaht keine Kontakt zur Grundfläche hat, zeigt auch die Verformungsdarstellung. Meine Frage: Muß ich die Bauteile alle nochmal im Catia zeichnen oder weiß da jemand einen Trick ???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gopher Mitglied
 
 Beiträge: 194 Registriert: 11.02.2002 V5R15SP04 (englisch) (V4.2.4)
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für L_A
|
L_A Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 05.01.2005
|
erstellt am: 29. Jun. 2006 23:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Gopher, Vernetzung mach ich mit Catia V5, das geht auch wunderbar. Nur habe ich festgestellt, dass für eine Berechnung der Solid auch mit Catia hergestellt werden muß. Ganz wichtig dabei ist, dass alle Freiheiten in der Skizze und auch im Part ganz klar definiert werden (Bezüge setzen). Hier denke ich liegt das Problem, wenn ich nur aus Inventor über STEP importiere. Um das mal zu zeigen, Sie Bild, dort sind zwei importierte Teile mal mit Schweißverbindugen verbunden. Bei Berechnung Fehler singuläre Matrix. Gibt es eigentlich zur der FEM mit Catia noch andere gute Bücher außer den Köhldorfer?? Speziell auch über Schweißverbindungen (Eigenspannungen, Thermische Einflüße..) Gruß L_A
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |