Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Importiertes .dat-Netz in CATIA weiterverarbeiten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Importiertes .dat-Netz in CATIA weiterverarbeiten (602 mal gelesen)
Mike1E
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mike1E an!   Senden Sie eine Private Message an Mike1E  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike1E

Beiträge: 1
Registriert: 03.02.2005

erstellt am: 03. Feb. 2005 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich würde gerne eine Netz, welches ich in HyperMesh erzeugt habe in V5 importieren und anschließend weiterverarbeiten. Ich konnte das .dat-Netz in CATIA importieren. Allerdings ist dann ab hier Schluß. Ich schaffe es nicht das Netz in das Modul "Generative Structural Analysis" zu bringen, um dann meine Randbedingungen... zu setzen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

buzibal
Mitglied
Dipl.-Ing.(Univ)


Sehen Sie sich das Profil von buzibal an!   Senden Sie eine Private Message an buzibal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für buzibal

Beiträge: 41
Registriert: 23.12.2004

erstellt am: 04. Feb. 2005 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mike1E 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wenn Du die HyperMesh Netze im V5 mit Elfini rechnen willst, schau mal in den Beitrag "Knoten/Elemente haben keinen Bezug zur Geometrie? Support wählen..." rein. Es ist die selbe Problematik.

Wen Du die Netze verändern willst (Gruppen bilden, Netze hinzufügen ...), Randbedingungen und Lasten direkt am Netz anbringen willst um Sie  dann wieder rauszuschreiben (in verschiedenen Solverformate) dann brauchst Du LMS Virtual.Lab oder MSC SimDesigner. Diese sind Integrationen die direkt auf der V5 Oberfläche arbeiten.

Grusss,

Liviu

------------------
Creative Engineering Services
http://www.CES-Eckard.de
l.buzila@ces-eckard.de
---------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz