Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V5 FEM
  Verformung darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co.
  
KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Verformung darstellen (699 mal gelesen)
Vinci
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Vinci an!   Senden Sie eine Private Message an Vinci  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Vinci

Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2004

erstellt am: 21. Nov. 2004 02:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich habe ein Problem. Ich möchte eine Fläche an zwei Seiten einspannen und in der Mitte hochdrücken. Gibt es eine Möglichkeit, die mir die Verformung anzeigt, ohne dass ich FEM benutzen muss ?!?

Bei unklarheiten stehe ich gerne zur Verfügung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 22. Nov. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Vinci 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Vinci,

es gibt nicht nur eine, sondern mehrere Möglichkeiten. Dazu musst Du allerdings auch die nötigen Lizenzen haben.
1. FreeStyleShaper: Da gibt es eine Funktion, mit der man die Kontroll- (Polygon-)Punkte einer ungetrimmten Fläche zupfen kann. Die dabei auftretende Abweichung zur Ausgangssituation kann gleichzeitig eingeblendet werden. Der FSS bietet auch eine Abstandsanalyse an.
2. Generative Shape Optimizer: Mit dieser Lizenz werden in der GSD- (Genereative Shape Design) Workbench eine Reihe von zusätzlichen Flächenkommandos zur Verfügung gestellt. Darunter ein Bombierungsbefehl und Funktionen, die mit Referenz- und Zielelementen arbeiten.

------------------
Servus
sdl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz