Hallo zusammen, ich benötige für eine FEM-Berechnung eine zusammengefügte Fläche. Leider jedoch habe ich ein Flächenverbund der sich nicht zusammenfügen lässt. Zuerst hab ich versucht eine Skizze zu extrudieren, jedoch funktioniert dies auch nicht weil an mehreren Punkten 3 Linien in einen Punkt laufen. Vielleicht hat ja jemand eine Lösungsvorschlag zur Hand. Vielen Dank im voraus. Gruß Olli
erstellt am: 23. Dez. 2004 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matze76
Hallo, Es muss nicht das ganze Netz auf einmal entstehen. Kannst zuerst eine seite vernetzen und dann die andere Seite. Beim zweiten Mesh Part "Automatic mesh capture" mit entsprechenden Toleranz verwenden.
Sorry, Ich habe erst jetztz dein Bild gesehen. Du musst das gebiet in topologisch offenen Bereiche unterteilen (keine T-Stösse). Dann an einem Ende mit der Vernetzung anfangen und mit der oberen Methode das Netz ergänzen(8 Mesh Parts).
Hallo, danke für deine Hilfe. Habe es aber mittlerweile hinbekommen. Da die Flächen in Realität dünne verklebte Aluminiumschichten sind, habe ich einfach an den verklebten Stellen eine doppelte Wandstärke angenommen. Mittelerweile funktioniert es sogar mit einer Berechnung der Klebeverbindung. Gruß Olli
erstellt am: 02. Mai. 2013 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Matze76
Hallo, haste du für die Übergänge irgendwelche weiteren Bedingungen angegeben, damit Netzte sauber ineinander laufen, oderlag das einfach an der einfachen Geometrie? Ist ja keine Krümmung zu erkennen. Ähnliches Problem siehe hier