Ich habe einen Alu-Rahmen aus einem 3D Drucker.
Außerdem habe ich ein E-Modul, ein Querkontraktionszahl, Zugfestigkeit und die Dichte.
Soll ich es nun als Anistrope oder als Orthropie berechnen.
Wie berechne ich nun die Matrixwerte für die Anisotropie oder für die Orthropie die einzelnen Querkontrationszahlen ( 3 Stück v_xy, v_yz und v_xz), so wie die 3 E-Modul
Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP