Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Testforum
  Mehrkörperblechteile per Makro Abwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mehrkörperblechteile per Makro Abwickeln (42 mal gelesen)
TechNick
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von TechNick an!   Senden Sie eine Private Message an TechNick  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TechNick

Beiträge: 17
Registriert: 19.11.2018

erstellt am: 19. Nov. 2018 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Konfigurationen.PNG


Abwicklungen.PNG


Benennung.PNG

 
Hallo liebe Forengemeinschaft,
bisher habe ich des Öfteren still und heimlich mitgelesen. Nun komme ich allerdings nicht mehr ohne Rat weiter. Ich hoffe, dass es diesen Beitrag noch nicht gegeben hat. Nun zum Sachverhalt.
Wir haben viele Mehrkörperblechteile mit unterschiedlichsten Konfigurationen. Nun gab es bei uns in der Firma bereits einige schlaue Köpfe und es entstand ein Makro, um per Klick alle Konfigurationen
nacheinander als DXF zu exportieren. Dabei wird jede DXF unter der angegebenen Artikelnummer+Index in einem festgelegten Pfad abgespeichert. Das funktioniert wunderbar. Allerdings funktioniert dieses Makro nur bei einfachen Blechteilen.
Wenn ich ein Bauteil habe, was aus mehreren Blechteilen zusammengesetzt ist, muss ich jede Abwicklung separat aktivieren und händisch unter "Artikelnummer+Index_fortlaufende Nummer" speichern. Das ist mühselig.
Gibt es eine Möglichkeit das Makro so anzupassen, dass es automatisch alle Blechteile in einem Bauteil erkennt und nach dem genannten Speicherschema fortlaufend als DXF abspeichert? Um nicht alle Konfigurationen erneut als DXF abzuspeichern, wäre es ausreichend wenn nur von der aktuellen Konfigurationen alle Blechteile automatisch exportiert werden könnten. Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz