Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Testforum
  Mechanismus-Problem: Zylinderrollenlager mit welligem Innenring

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mechanismus-Problem: Zylinderrollenlager mit welligem Innenring (102 mal gelesen)
S.Krines
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von S.Krines an!   Senden Sie eine Private Message an S.Krines  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Krines

Beiträge: 6
Registriert: 17.08.2011

ProE Wildfire 4

erstellt am: 17. Aug. 2011 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich brauche dringend einen Denkanstoß!

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit, und will dafür Animationen erstellen.

Es geht um Folgendes:

Ein Zylinderrollenlager hat eine Welligkeit auf dem Innenring. Die Lagerkomponenten habe ich wie folgt eingebaut: Innenring mit Drehgelenk (dort ist später dann der Servo-Motor/Antrieb), Rollen mit Schubgelenk + Cam Follower-Mechanismus, Außenring Planar zur Innenring-Ebene

Das große Problem entsteht beim Einbauen des Außenringes:
Ich kann jede der Rollen zwar mit dem Außenring verknüpfen mit Cam Follower und dann das Häckchen rein bei "Enable Liftoff", aber jetzt kommt der entscheidende Kniff:
Zylinderrollenlager haben ja Spiel, das bedeutet, stellt man sich das Lager vor, so "hängt es ja immer ein wenig durch". Ich möchte (die Lastzone soll oben sein) dass also nur die Rollen beispielsweise zwischen der 10 Uhr und der 2 Uhr Position den Außenring tragen, unten soll der Außenring also nie die Rollen berühren. Ich bin schon seit 2 Wochen an diesem Problem, weil irgendetwas muss ja den Außenring wieder "runter drücken" aber was??? Ich habe auch schon an Gravitation gedacht aber damit habe ich wenig Erfahrung.

Ich hoffe irgend jemand hat einen Tipp für mich...

Vielen vielen Dank schon mal

------------------
mit freundlichen Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz