Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Testforum
  Startpunkte festlegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Startpunkte festlegen (89 mal gelesen)
EnzoStraciatella
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von EnzoStraciatella an!   Senden Sie eine Private Message an EnzoStraciatella  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EnzoStraciatella

Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2006

erstellt am: 14. Dez. 2006 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe eine Frage bezügllich der Festlegung von Startpunkten. Mache gerade meine Diplomarbeit mit Solidworks 2006 sowie Floworks 2006. Mein Problem an einem einfachen Beispiel: Ich habe ein dünnwandiges Rohr, was ich mit Deckeln verschlossen habe. Ich möchte nun den Deckel in 4 flächengleiche Kreisringflächen unterteilen. Die dazugehörigen Radien sollen vom Mittelpunkt des Deckels abgetragen werden, dort sollen meine Startpunkte sein. Nun meine Frage, wie kann ich den Abstand vom Deckel zum Koordinatensystem berechnen, welches mir Floworks anzeigt? Bei Floworks 2004 konnte ich einfach unter Extras - Messen  den Deckel sowie das Koordinatensystem anwählen, und mir wurden x,y,z- werte ausgegeben. Bei Floworks 2006 kann ich das Koordinatensystem aber nicht anwählen.  Wie kann ich hier Abstände messen?
Hoffe mal, ihr könnt mir einen Tipp geben. Danke

Enzo Straciatella

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter



Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3240
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 14. Dez. 2006 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für EnzoStraciatella 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen bei cad.de!!

Leider bist du mit deinem Beitrag im falschen Bereich gelandet, nämlich im TESTFORUM!. Schau doch mal hier in der Forenübersicht nach einem Bereich in welchem dein Posting besser bzw. passender aufgehoben wäre.
Ansonsten gibt es auch noch hier die Hilfeseite zu cad.de. Dort findest du viele Antworten auf Fragen und auch nützliche Tipps und Tricks rund um cad.de.

Viele Grüße + viel Spass
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSDM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz