Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  Checkin/-out Funktion

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Checkin/-out Funktion (1606 mal gelesen)
Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 24. Apr. 2015 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DieAnwendungunterstutztkeinJIT.zip

 
Hallo,
jemand hier mal eine vernüftige Anleitung (für ECSCAD 2015) wie das einzustellen ist ? Bisher konnte ich immer checkout.ini, mit entsprechenden Anpassungen, der vorgänger Version nutzen. Jetzt schein das nicht mehr zu gehen. Nach dem Start bekomme ich jetzt immer folgende Meldung siehe angehängtes Bild. Die CheckOut.ini und meine ecscad.cfg habe ich auch beigfügt.

EDIT:  Ich habe die Fehlermeldung des angehängten Bildes mal in ein WORD Doku. kopiert und hochgeladen.

------------------
Admin für ECSCAD

[Diese Nachricht wurde von Wassermann73 am 24. Apr. 2015 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Wassermann73 am 24. Apr. 2015 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 24. Apr. 2015 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ecscad.cfg_CheckOut.ini.zip


Checkout-Fehler.jpg

 
Ein extra Thread, da er die beiden anderen Dateien gelöscht hat.

------------------
Admin für ECSCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 24. Apr. 2015 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ist diesbezüglich nix anderes als in den Vorversionen bis 2014R3
Meine in der 2015 gibt's da noch ein Problemchen, ist aber beireits in Arbeit bei der Entwicklung.
In deiner ecscad.cfg seh eich so adHock kein Leck...
Hab allerdings grad auch eine entsprechende Pendenz, bei nächstem Zeitfenster muss ich mich der Sache mal wieder annehmen!

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 24. Apr. 2015 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke.
Sollte es da im Programm wirklich noch ein Problemchen geben, hoffe ich das es schnell behoben wird ansonsten ist ecscad 2015 für uns hier leider nicht einsetzbar !

------------------
Admin für ECSCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 24. Apr. 2015 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

geht mir/uns ja genauso...

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 21. Mai. 2015 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

ecscad 2015 Service-Release 2, sogar erstmalig mit erweitertem Funktionsumfang und nicht nur Bug-Fixing ist da 
http://goo.gl/FSuGPF

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 21. Mai. 2015 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info, werde das mal direkt ausprobieren.

------------------
Admin für ECSCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 21. Mai. 2015 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2015-05-2113_39_30-Clipboard.jpg

 
So, soweit scheint die Checkin/-out Funktion jetzt zu laufen, allerdings habe ich da noch ein Problem. Bisher war im ControlCenter auch immer das Verzeichnis zu sehen wo alle Projekte ablagen (siehe Anhang). Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Kann man das irgendwo einschalten? Für die Funktion Inhalte kopieren (mit BMK übernahme) wäre das sehr sinnvoll.

------------------
Admin für ECSCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 22. Mai. 2015 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich meine da fehlt dir einfach die Einstellung für den 2ten Projektpfad den du manuell setzen musst.

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 23. Mai. 2015 23:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry,

Muss mich korrigieren, für das was du machen willst ist das nicht (mehr) geeignet 
Melde mich nochmal wenn ich das mit der Entwicklung erläutern konnte.

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wassermann73
Mitglied
Konstrukteur für Walzenlader (Dipl.-Ing. der Elektrotechnik)


Sehen Sie sich das Profil von Wassermann73 an!   Senden Sie eine Private Message an Wassermann73  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wassermann73

Beiträge: 150
Registriert: 24.05.2006

Windows 7 Prof.
ecscad 2017 Standalone 64bit.

erstellt am: 25. Mai. 2015 20:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OH, d.H. wenn ich aus Projekten etwas heraus kopieren möchte muss ich diese dann bei ecscad2015 immer erst Auschecken bzw. eine Kopie auf den lokalen Rechnen holen ?
Das ist leider ein Schritt in die falsche Richtung ich hoffe das wird noch behoben.

------------------
Admin für ECSCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 25. Mai. 2015 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wassermann73 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, als Workaround bleibt dir (uns) kurzfristig nichts anders übrig!
Hab ich da nicht oben geschrieben, dass wir uns darum bemühen???

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePa

Tolle Ideen, konstruktive Verbesserungsvorschläge, Stammdaten, AddOn's?
Anregungen, UserVoice AutoCAD ecscad

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz