| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: WinZip als BackUp-Format (1579 mal gelesen)
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 07:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, seit der Version AutoCAD ecscad 2009 kann man ja "frei" wählen welche Art von Packprogramm man für die Funktion "BackUp/Restore" nutzt. Ich wollte nun einstellen das WinZip benutzt wird. Nur kenne ich die Kommandoparameter nicht die man hierfür einstellen muss. Hat damit schon jemand Erfahrung sammeln können?
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad AEROIII & 2009) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004 DELL Precision 7680, Windoof 11-Prof 22H2, Intel® Core™ i7-13850HX CPU bis zu 5,3Ghz Turbo, 64GByte RAM, NVIDIA® RTX™ 2000 Ada. Applikationen: MuM-MT ecscad 2019 (und alle Vorgänger) MuM-MT eXs 2023 (und alle Vorgänger)
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, besten Dank für den Link. Kannte ich noch nicht! Ich benutze auch 2010 und ich versuche halt nicht 7-Zip sondern WinZip zu verwenden. Dafür stehen aber "hinter" Deinem Link keine Info's. Schade! ==> Also falls noch jemand einen Rat bzw. die Kommandoparameter für WinZip hat, dann her damit!
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad AEROIII & 2009) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 02. Dez. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 07. Dez. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Lösung ist nun so: Code: [ExternalCompression] PackPath=C:\Program Files\WinZip\WZZIP.EXE PackCmdLine=-arp -ybc "%s" "%s\*.*" PackCmdLineSelected=-arp -ybc "%s" "%s.*" DePackPath=C:\Program Files\WinZip\WZUNZIP.EXE DePackCmdLine=-e -d -ybc "%s" "%s" DePackCmdLineEC3=-e -d -ybc "%s" "%s"
Diese Einstellungen müssen in der ecscad.ini eingetragen werden. Wir nutzen WinZip aber nur für das BackUp für die Restore-Funktion bleibt es vorerst 7Zip, da ja noch jede Menge 7Zip's bei uns gibt! ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad AEROIII & 2009) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 09. Dez. 2009 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
Salü Marc-Oliver, hmm, da hatten wir offenbar mehr Glück! 7zip kann ja auch .zip packen... wir haben nur Solche, die lassen sich auch problemlos mit winzip oä. öffnen Aber auf jeden Fall besten Dank für die Lösung  ------------------ Frohes Schaffen RePa Lust auf UserClub? [Diese Nachricht wurde von 309556 am 09. Dez. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |