Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  ECSCAD 2009 mit USER-Berechtigungen starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ECSCAD 2009 mit USER-Berechtigungen starten (440 mal gelesen)
tries
Mitglied
Informatiker

Sehen Sie sich das Profil von tries an!   Senden Sie eine Private Message an tries  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tries

Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 18. Sep. 2009 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich habe das AutoCAD ECSCAD 2009 als Administrator installiert und dies läuft tiptop. Wenn ich es allerdings als User starten möchte sagt mir das AutoCAD dass ich Schreibberechtigungen benötige für alle Pfade ausser den Programmpfad. Habe auf dem Netzlaufwerk, wo die ECS-Daten liegen Schreibberechtigung, im AllUsers / Anwendungsdaten Schreibberechtigung sowie im Programme / Autodesk / Gemeinsame Dateien / Autodesk Shared die Berechtigungen verteilt, kann das ECS jedoch immer noch nicht als User starten.
Welche Pfade muss ich sonst noch freischalten? Hat da jemand Erfahrung damit?

Gruss Lippuner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ecscadler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ecscadler an!   Senden Sie eine Private Message an ecscadler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ecscadler

Beiträge: 21
Registriert: 31.07.2008

AutoCAD ecscad 2009

erstellt am: 21. Sep. 2009 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tries 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Startup.ini im program Verzeichnis der ecscad-Installation koennte noch Probleme machen. Einfach mal alle Rechte fuer diese Datei dem User geben.

ecscadler

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tries
Mitglied
Informatiker

Sehen Sie sich das Profil von tries an!   Senden Sie eine Private Message an tries  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tries

Beiträge: 2
Registriert: 14.10.2005

erstellt am: 24. Sep. 2009 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tip.

Habe in der ini festgestellt dass die Benutzerpfade auf das Profil des Users, mit welchem ecscad installiert wurde, verweisen. Habe die Installation nun so angepasst dass die Benutzerverzeichnisse in einem allgemeinen Ordner liegen.
Bei früheren ecscad-Installationen wurde dieses Verzeichnis (meiner Meinung nach) für jeden User neu erstellt.

gruss Lippuner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz