Hallo zusammen.
Ich hab gerade die schöne Aufgabe gefasst, unser Elektroschema zu überarbeiten. Oder eigentlich ist es ein Neuanfang in Autocad Ecscad 2009.
Jetzt habe ich da aber noch so ein paar Problemchen. Einige bin isch schon durch ältere Beiträge hier im Forum los geworden, aber an den Strompfaden beisse ich mir noch die Zähne aus.
Ich hätte am liebsten den ersten und letzten Strompfad auf dem Blatt etwas breiter als die anderen, aber ich kann ja die breite nur über die immerglichen Inkremente einstellen.
Eine andere Idee war, halt einfach den pfad nicht bis ganz an den Blattrand zu definieren. Auf der linken Seite funktioniert das ganz Wunderbar, alles was links vom Pfad 0 ist, bekommt auch entsprechend die BMK mit 0 "Normzeichen-Seite-Pfad" also z.B. S10
Am rechten Blattrand, oder wo auch immer ich die Grenze für den letzten Strompfad setzte, interessiert das Ecscad nicht im geringsten. Es werden die Pfade einfach weiter mit dem Inkrement hochgezählt. 7 8 9 10 sogar ausserhalb des Blattrandes 13 14 15... gibt es da eine Möglichkeit das zu Umgehen?
Vielen dank für eure Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP