| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung bei AutoCad ecscad 2009 (2489 mal gelesen)
|
markus1981 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 23.06.2009 Autocad ecscad 2009
|
erstellt am: 23. Jun. 2009 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bekomm ständig die Fehlermeldung (#3078) Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage "LTXT" nicht. Stellen Sie sicher, das sie existiert und der richtige Name eingegeben wurde. Was kann ich machen? Wo finde ich dies "LTXT"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus1981
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus1981
Moin, die LTXT ist eine Tabelle und befindet sich in jeden Projekt in der OLDB.mdb im Unterordner _internal. Dort stehen Daten über das Projekt drin. Reorganisiere mal dein Projekt, dabei wird die OLDB.mdb gelöscht und wieder neugeschrieben. Nach der Reorganisation sollte der Fehler nicht wieder auftauchen. Bitte fülle links immer dein Profil aus damit wir wissen mit welcher Ecs-Version du arbeitest. ------------------ Gruss, T. Weber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markus1981 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 23.06.2009 Autocad ecscad 2009
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich find auf meine PC keine LTXT.mdb damit ich sie in den Ordner kopiern könnte Ich bekomm die Fehlermeldung schon bei starten des Programms (Autocad ecscad 2009) ohne ein Projekt geöffnet zu haben und Reorganisation hat leider nichts gebracht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus1981
Okay, dann scheint es ein Problem mit der Anwenderdatenbank UI.mdb im ...\Work Verzeichnis zu sein. Diese UI.mdb kann jederzeit gelöscht werden, da sie bei einem Neustart von ecscad wieder erstellt wird. Ich rate aber immer vorher eine Sicherheitskopie von der UI.mdb anzulegen bevor diese dort gelöscht wird. Kontrolliere aber bitte ob deine Systempfade auf die richtigen Verzeichnisse verweisen, zu finden unter "Werkzeuge > Optionen". Dabei sollte der Suchpfad für Datenbankdateien auf das Verzeichnis ...\Database verweisen. Dort befinden sich mehrere Datenbanken, u.a. sollte sich darin die Article.mdb, default.mdb, default_ltxt.mdb, default_ui.mdb, EcsCable.mdb, ImpEcad.mdb, Tdb.mdb und user.mdb befinden. Sollte bei dir dort was fehlen, war deine Installation nicht korrekt ausgeführt worden. Aus diesen Datenbanken wird zum Start von ecscad eine UI.mdb erstellt. ------------------ Gruss, T. Weber
[Diese Nachricht wurde von t.weber am 24. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markus1981 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 23.06.2009 Autocad ecscad 2009
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Ul.mdb wurde gelöst und hat sich wieder selber erstellt auch der Systempfad Werkzeug>Optionen>EcsSytemPaths>EcsSytemPathsDatabase verweist auf den Ordner Database. Und in dem Ordner Database sind:Artice.mdb, Autodesk.adr, default.mdb, default_ltxt.mdb, default-ui.mdb, EcsCable.mdb,ImpEcad.mdb, Tdb.mdb, user.mdb und keine änderung mir ist aufgefallen das bei Werkzeug>AutoCADVoreinstellung>Datein>Position der Datenquellen verweist auf ...R17.2\deu\Data Links aber Data Links gibt es nicht kann das was damit zu tun haben.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ecscadler Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 31.07.2008 AutoCAD ecscad 2009
|
erstellt am: 24. Jun. 2009 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus1981
Ist auf dem Rechner MS Access 2003 oder MS Access 2007 installiert? Wenn nicht, dann wird das Setup von AutoCAD ecscad die MS Access Runtime nicht installiert haben. Einfach die AutoCAD ecscad DVD einschieben und in einem Unter-unter-unter Ordner (einfach nach access suchen, habe gerade die Installations-DVD nicht parat) befindet sich das Setup fuer die Access Runtime, einfach ausfuehren (da kann man nichts verkehrt machen). Zur Sicherheit die ui.mdb löschen und AutoCAD ecscad sollte laufen ... Viel Erfolg, ecscadler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
markus1981 Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 4 Registriert: 23.06.2009 Autocad ecscad 2009
|
erstellt am: 25. Jun. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank an alle, besonders an ecscadler ich hab zwar auf mein PC MS Access XP, hab zusätzlich die Runtime von der Installations-DVD installiert und man glaub es kaum es geht. Vielen Dank
[Diese Nachricht wurde von markus1981 am 25. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |