| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Neue ServicePacks ecs (1345 mal gelesen)
|
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 13. Apr. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 13. Apr. 2007 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 309556
... mal als bescheidene Frage für die Standalone-Nutzer, welche Bricscad V7-Build soll denn für den Aero SP6 verwendet werden??? Etwa die aktuelle V7.1.0016-1 oder eine der früheren Versionen??? Leider gibt es ja keine Beschreibung zum SP6 vor der Installation!! ------------------ Gruss, T. Weber [Diese Nachricht wurde von t.weber am 13. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 13. Apr. 2007 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 16. Apr. 2007 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 309556
... ich habe mich diesbezüglich bei der Elektro-CAE Software GmbH informiert. Die Standalone-Version kann mit der aktuellen Bricscad V7.1.0016-1 verwendet werden. ------------------ Gruss, T. Weber Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |