Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  Textpositionen bei umfangreichen Symbolen AEROII

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Textpositionen bei umfangreichen Symbolen AEROII (834 mal gelesen)
olfi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von olfi an!   Senden Sie eine Private Message an olfi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olfi

Beiträge: 73
Registriert: 19.03.2007

ECSCAD 2009, WinXP SP3, mehrere Arbeitsplätze, Netzlizenz

erstellt am: 29. Mrz. 2007 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Wir haben unter geringer Geschwindigkeit zu leiden,
u.a. ist das Verschieben eines Symboltextes (egal ob Anschlußpunkt, BMK, Funktionstext...) fast unmöglich zu machen. Die CPU-Auslastung steigt auf 100%. (Andere Systemleistungen sind unauffällig)
Erst wenn ich die Zeichnung stark verkleinere arbeitet Ecscad mit "echtzeitähnlichem" Verhalten (Positionieren des Textes ist dann natürlich schwerlich möglich).
Texte von einfachen Symbolen machen keine Probleme.

Gibt es da irgendwo eine Einstellung im System?
Wie sieht es bei Euch aus? Liegt das Problem hier oder ist ECSCAD tatsächlich so langsam geworden?

Langsam geht mir die Geduld aus....  

Viele Grüße, olfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam Cashya
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sam Cashya an!   Senden Sie eine Private Message an Sam Cashya  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam Cashya

Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2005

CPU : Intel Pentium 4 3.4GHz
RAM : 2048 MB DDR2
OS : Windows XP SP2
Office : Microsoft Office 2003
ecscad : ALLE

erstellt am: 03. Apr. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olfi 10 Unities + Antwort hilfreich

 
  Moin, moin,

ich habe da erst Mal ein paar Fragen :
- Welche ecscad Version ? (AERO I, AERO II ...)
- Welche CAD Version ? (BricsCAD, AutoCAD 200x)

Aber um wirklich ehrlich zu sein, wende Dich mit einem
Projekt, in dem das dauernd auftritt an Deinen Händler.
Der wird das ganze dann an die Entwickler schicken, was wahrscheinlich
der schnellste Weg zu einer Lösung sein wird.

Gruß
  Sam Cashya 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olfi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von olfi an!   Senden Sie eine Private Message an olfi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olfi

Beiträge: 73
Registriert: 19.03.2007

ECSCAD 2009, WinXP SP3, mehrere Arbeitsplätze, Netzlizenz

erstellt am: 03. Apr. 2007 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Systeminformationen habe ich nochmal eingetragen, hat letztesmal nicht geklappt, sorry.

Die Probleme treten auf allen Arbeitsplätzen auf, daher meine Frage ob das Problem auch bei anderen Benutzern existiert.
Auffällig ist, dass es erst bei Symbolen mit vielen Texten störend wird.
(Ein ähnliches Problem hatte ich unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum39/HTML/000251.shtml
bereits beschrieben)

Ich habe mit meinem Händler bereits Kontakt aufgenommen, wir werden eine Liste erstellen wo ecscad zickt. Das dauert allerdings etwas und meine Kollegen sind schon recht genervt.

Danke für Deine Mühe 

Viele Grüße, olfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sam Cashya
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sam Cashya an!   Senden Sie eine Private Message an Sam Cashya  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sam Cashya

Beiträge: 95
Registriert: 18.10.2005

CPU : Intel Pentium 4 3.4GHz
RAM : 2048 MB DDR2
OS : Windows XP SP2
Office : Microsoft Office 2003
ecscad : ALLE

erstellt am: 04. Apr. 2007 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für olfi 10 Unities + Antwort hilfreich


  Hoi,

bist du mit dem Projekt auch im Netzwerk ?
Es werden zwar nicht allzuviele Zugriffe beim Verschieben gemacht,
wenn aber jeder Zugriff übers Netz ein paar Zehntelsekunden oder
sogar Sekunden dauert, dann legt sowas das System schon ziemlich lahm.

Wenn das Projekt lokal liegt müsste das dann normal schnell laufen.

In dem Fall kann man Softwareseitig ziemlich wenig ausrichten, da es
wahrscheinlich an der Netzwerkumgebung liegt.

Eventuell wäre für Dich die CheckIn/CheckOut Funktion von AERO II
etwas.

Kann ich aber so ziemlich schwer sagen ... teste einfach mal, ob
und wann das Verschieben gut funktioniert, dann kann man besser sagen,
wie Du arbeiten kannst ohne Dein komplettes Netzwerk umzustellen.
(das macht sowieso Niemand  )

viele Grüße
  Sam Cashya 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

olfi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von olfi an!   Senden Sie eine Private Message an olfi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für olfi

Beiträge: 73
Registriert: 19.03.2007

ECSCAD 2009, WinXP SP3, mehrere Arbeitsplätze, Netzlizenz

erstellt am: 09. Mai. 2007 00:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

[QUOTE]
bist du mit dem Projekt auch im Netzwerk ?
...
Wenn das Projekt lokal liegt müsste das dann normal schnell laufen.
QUOTE]

Hi wieder!
Projektpfad ist lokal, sieht so aus daß ich mit Hilfslinien die Texte positionieren muß.
Viele Grüße, olfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz