Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  Kabelbezeichnung (nur mit = und -)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kabelbezeichnung (nur mit = und -) (2340 mal gelesen)
steb
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von steb an!   Senden Sie eine Private Message an steb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steb

Beiträge: 98
Registriert: 02.06.2006

AutoCad ecscad 2012

erstellt am: 03. Jul. 2006 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an die Forumsmitglieder und eine schöne Woche,

habe wieder mal ein Problem. Kabel haben im Normalfall keine Ortsbezeichnung, weil sie von dem einen zum anderen Ort führen.

Wie muß ich ECS-Cad einstellen, daß ich für die Kabel nur das Anlagen-/Funktionskennzeichen und den Kennbuchstaben verwenden kann (z.B. =F55 -W23)?

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marc-Oliver
Mitglied
Software Ing. für E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von Marc-Oliver an!   Senden Sie eine Private Message an Marc-Oliver  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marc-Oliver

Beiträge: 237
Registriert: 19.06.2003

erstellt am: 03. Jul. 2006 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke einfach im BMK-Dialog keinen Ort eingeben! Oder?

------------------
MfG, Marc-Oliver
(Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

t.weber
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von t.weber an!   Senden Sie eine Private Message an t.weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für t.weber

Beiträge: 384
Registriert: 10.02.2004

DELL Precision 7680, Windoof 11-Prof 22H2, Intel® Core™ i7-13850HX CPU bis zu 5,3Ghz Turbo, 64GByte RAM, NVIDIA® RTX™ 2000 Ada.
Applikationen:
MuM-MT ecscad 2019 (und alle Vorgänger)
MuM-MT eXs 2023 (und alle Vorgänger)

erstellt am: 03. Jul. 2006 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steb 10 Unities + Antwort hilfreich


Ort.JPG

 
Hallo,

...oder vielleicht hier im Menu-Punkt:

Hier kann man "Anlage schreiben", "Ort schreiben" einstellen!

------------------
Gruss, T. Weber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steb
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von steb an!   Senden Sie eine Private Message an steb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steb

Beiträge: 98
Registriert: 02.06.2006

AutoCad ecscad 2012

erstellt am: 03. Jul. 2006 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Marc und T.Weber,

Leider sind das nur globale Einstellungen, die für alle Betriebsmittel (auch Schütze usw.) gelten - oder?
Doch wie kann ich die Gültigkeit ohne Ort (z.B. =A11-W35) nur für die Kabel einstellen?

Oder wie macht ihr das? Kabel immer mit Ort??

Andere Systeme - andere Logik!?!?

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 03. Jul. 2006 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steb 10 Unities + Antwort hilfreich


Hardcopy.pdf

 
Gib doch der Kabel BMK einfach die Anlage so ein wie sie sein soll...
oder ist dein Kabel schon in der Anlage =F55?? Was natürlich nicht unbedingt einer verständlichen Schreibweise gleichkommt, da dies ja eine nicht notwenig Information darstellt.
Die Einstellungen dazu findest du übrigens untzer "Projekt anpassen"
siehe angehängtes Bildchen...
schlimmstenfalls einfach Anlage mit . also ="F55."

------------------
Frohes Schaffen
RePa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 03. Jul. 2006 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steb 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, da waren schon wieder alle schneller...
.. Im Falle einer Lösung für dein Problem, lass die Anderen bitte daran teilhaben...

------------------
Frohes Schaffen
RePa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steb
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von steb an!   Senden Sie eine Private Message an steb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steb

Beiträge: 98
Registriert: 02.06.2006

AutoCad ecscad 2012

erstellt am: 04. Jul. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo REPA,

diese Einstellungen habe ich auch.

Wenn ich im Plan jedoch bei der Eingabe das Ortskennzeichen lösche wird diese automatisch durch das des Zeichnungsrahmens ersetzt, was prinzipiell erst einmal richtig, doch bei Kabeln nicht sehr sinnvoll ist. Noch dazu sind die Adern der Kabel auf zwei Orte verteilt (z.B. Maschine und Schaltschrank)

Das heißt: Kabelbezeichnungen sollten per Voreinstellung (???) oder auch anders kein Ortskennzeichen haben, wenn man es so möchte.

Helfe mir im Moment mit mit einem Punkt als Ortskennzeichen für alle Kabel. Das sieht aber nicht besonders schön aus (z.B. =D1+.-W11).

Vielleicht gibt es eine bessere Lösung.

@ t.weber

es geht mir nicht um die textliche Darstellung.
Die Logik Deines Vorschlages wäre

+Ort
=Anlage-BMK

oder habe ich etwas übersehen?? Trotzdem Danke.

Gruß Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 04. Jul. 2006 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steb 10 Unities + Antwort hilfreich

In diesem Zusammenhang scheint sich tatsächlich etwas nicht ganz "nachvollziehbar" zu verhalten.
Hast du das schon via dein Händler Support weitergereicht?
Vielleicht mit kleinem Musterprojekt...
ecs könnte dann damit sicher Näheres erklähren

------------------
Frohes Schaffen
RePa

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz