| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: AERO-Standalone: Fehler bei Symbolerstellung (742 mal gelesen)
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004 DELL Precision 7680, Windoof 11-Prof 22H2, Intel® Core™ i7-13850HX CPU bis zu 5,3Ghz Turbo, 64GByte RAM, NVIDIA® RTX™ 2000 Ada. Applikationen: MuM-MT ecscad 2019 (und alle Vorgänger) MuM-MT eXs 2023 (und alle Vorgänger)
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei mir läuft AERO als Standalone unter Bricscad. Da es eine neue Versionsverbesserung von Bricscad gibt (V6.2.0012), habe meine vorhandene Bricscadversion V6.1.0006 upgedatet. Jetzt bekomme ich bei der Symbolerstellung unter ecscadAERO einen Fehler (im Anhang) angezeigt wenn ich das neue bzw. vorhandene überarbeitete Symbol abspeichern will. Wer weiss da Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t.weber
Hallo, ich arbeite zwar nicht mit der Standalone und kann es daher nicht nachvollziehen. Aber, hast Du mal getestet ob Du mit dem neuen Build von Bricscad überhaupt speichern kannst? Wurde das alte Build richtig deinstalliert? Es könnte ja durchaus ein Problem in Deiner Registrierung sein!
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004 DELL Precision 7680, Windoof 11-Prof 22H2, Intel® Core™ i7-13850HX CPU bis zu 5,3Ghz Turbo, 64GByte RAM, NVIDIA® RTX™ 2000 Ada. Applikationen: MuM-MT ecscad 2019 (und alle Vorgänger) MuM-MT eXs 2023 (und alle Vorgänger)
|
erstellt am: 22. Nov. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Also ich kann mit Bricscad Zeichnungen Speichern und öffnen, ohne Probleme. Mit AERO ist es ebenfalls so, es lassen sich Projekte anlegen und alles was gezeichnet wird wird auch gespeichert und ist beim nächsten Aufruf wieder da. Ich hoffe noch, das ich meine jetzige Bricscad-Version nicht wieder deinstallieren muss und die alte wieder aufzuspielen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe jetzt erst mal wieder die BricsCad V6.1.0006 installiert, jetzt kommt auch diese Fehlermeldung nicht mehr. AERO scheint mit der BricsCad V6.2.0012 noch nicht fehlerfrei zu laufen. Warten wir mal ab wenn der erste Patch für AERO kommt! Wer arbeit mit AERO schon komplette Projekte? Ich bin immer noch am Einrichten und Testen. Meine eigene Symbolbibliothek muss ich noch etwas auffrischen. Bei einigen Symbolen können die Blöcke nicht dargestellt werden können und müssen deshalb neu gezeichnet werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t.weber
Hallo, Zitat: Original erstellt von t.weber: Wer bearbeit mit AERO schon komplette Projekte?
Wir arbeiten mit AERO noch nicht im produktiven Betrieb. Haben unsere Test aber schon weitestgehend durchgeführt, allerdings mit dem AddOn auf AutoCAD 2005. Dabei sind uns einige Kleinigkeiten aufgefallen . Sind aber im Großen & Ganzen sehr zufrieden mit AERO . Da wir für unsere Projekte eine weitere, gesonderte Sortierebene für die Seiten benötigen werden wir mit dem Einsatz von AERO warten müssen bis der Nachfolger von AERO freigegeben wird, auch wenn es schwer fällt . Das soll, laut dem Hersteller, wohl etwa im Mai 2006 sein. Diese neue Version wird dann wohl auch eine weitere Ebene zur Seitenverwaltung haben . ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 23. Nov. 2005 20:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für t.weber
|