| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler bei der Installation des ecsPublishers (AERO) (613 mal gelesen)
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat schon jemand den ecsPublisher unter ecscadAERO installiert? Bei uns kracht es mit der angehängten Meldung! (siehe ScreenShot) WinXP, AutoCAD 2005, AERO und “EP61_Setup.exe” von "Download ecsPublisher 6.1 (Build 48) für ecscad Aero mit AutoCAD 2004/2005/2006 (Dateigröße ca. 2.5MB)" ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AF Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 67 Registriert: 08.03.2002
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 19. Okt. 2005 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Armin, der Herr Nornauer ist an dem Problem schon dran! So ist es eben mit der Software. Nicht um sonst heißt es, die letzten Worte des Informatikers waren: „Ich mache das nur noch mal eben fertig!!!“ 
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 21. Okt. 2005 18:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
Nicht immer so schnell mit der (vor-)Verurteilung. Bei mir läuft der Publisher schon länger unter AERO. Deine Fehlermeldung ist ja ein SETUP-Problem, was unter Umständen im Installer deiner (WinXP)Version etc. liegen kann. PS: hatte mal einen ähnliche Meldung, wenn das Setup nicht von einem lokalen Laufwerk gestartet wurde. (Mit SUBST-Drive kann der Installer nicht umgehen..., was ja hoffentlich bei dir sicher nicht der Fall ist!?) ------------------ Frohes Schaffen RePa  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 22. Okt. 2005 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das war ja auch nicht böse gemeint. Aber da mein tägliches Geschäft ebenso das schreiben von wirren VB-Codes ist, kann ich das mit dem: „Ich mache das nur noch mal eben fertig!“ durchaus bestätigen. An dem Windows Installer liegt es leider nicht, den auf anderen XP-Rechnern, die ganz frisch installiert sind und auf denen nicht gleichzeitig zu AutoCAD 2005 mit ecscadAERO noch AutoCAD 2002 mit ecscad 5.5 läuft, funktioniert die Installation auch wunderbar! Dem Hinweis mit dem „SUBST-Drive“ werde ich allerdings trotzdem mal nachgehen, denn die Installation wird tatsächlich von einem File-Server gestartet!
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |