Hallo,
das Problem ist ein anderes. Besonders nach genauer Prüfung der erst angenommenen neuen AERO-Funktionalität!
Beispiel:
---------
Gehen wir davon aus das an einem PC zwei Anwender arbeiten.
User 1: Hans Müller, WinUser: „usrMUE_HA“, in der Tabelle aufgenommen
User 2: Peter Meier, WinUser: „usrMEI_PE“, in der Tabelle NICHT aufgenommen
In der Datenbank (Ui.mdb) in der Tabelle „ECS_USERNAME“ ist nur der Anwender „Hans Müller“ aufgenommen.
Als erstes meldet sich „Hans Müller“ auf dem PC an und startet ecscad. => Der Benutzername „Hans Müller“ wird automatisch in der Anmeldemaske angezeigt. Aufgrund der „Übersetzungsliste“. 
Dann meldet sich „Peter Meier“ auf dem PC an und startet ecscad. => Der Benutzername „Hans Müller“ ist immer noch in der Anmeldemaske eingetragen.
Er ändert den Namen auf „Peter Meier“ (sein Eigener). Durch diese Änderung ist in der „Übersetzungsliste“ kein neuer Benutzer angelt worden. 
Der Nächste PC-Benutzer, ob in der Tabelle angemeldet oder nicht, bekommt jetzt beim Start von ecscad immer den Namen „Peter Meier“ angezeigt. 
------------
Fazit:
-------
Die Tabelle „ECS_USERNAME“ füllt die Anmeldemaske nur dann mit dem richtigen Namen wenn noch kein Name vom letzten Start gespeichert worden ist.
Das Eingeben eines neuen ecscad-Users in der Bedienmaske ergänzt nicht die Tabelle.
-------
Nun frage ich mich natürlich, wozu ist die Tabelle mit den WinUser- & ecsUser-Namen da?
Sie hat, außer beim ersten Anmelden, offensichtlich keine Funktion, oder?
Denn nach einmaligen eintippen eines Namens ist alles wie auch schon unter ecscad 5.5, oder liege ich da falsch?
=>
=> 
------------------
MfG, Marc-Oliver
(Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP