| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler nach Installation vom SP20 (1969 mal gelesen)
|
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
System: Windows2000, AutoCad 2002, ecscad 5.5 Nach der Deinstallation des SP15 und anschließender Installation des SP20 lässt sich ecscad55 nicht mehr starten. (Fehlermeldung siehe beiliegender ScreenShot). Derselbe Vorgang unter Windows XP und AutoCad 2002 macht keine Probleme. ecscad55 kann ordnungsgemäß gestartet werden. Hat sonst noch jemand diese Probleme mit Win2000 und dem SP20? Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Auszug aus einer FAQ -Datenbank und soll als allgemeine Information dienen. ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
Bist du dir sicher das richtige Setup genommen zu haben? StandAlone, AddOn5.5, AddOn5.6, LT? Hatte ähnliche Meldungen nachdem ich mal das falsche Setup raufgespielt habe... ------------------ Frohes Schaffen RePa  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja bin ich. Denn wir haben fast die gleiche Systemlandschaft noch einmal. Bei WinXP / AutoCAD 2002 / ecscad 5.5 + SP20 funktioniert alles und bei Win 2000 nicht! Zudem ist es so, dass wenn ich das nicht lauffähige SP20 deinstalliere und das, bei uns zuletzt freigegebene, SP15 dann wider installiere geht alles einwandfrei. ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
309556 Moderator 14e one 4 electric
  
 Beiträge: 615 Registriert: 04.09.2004 Win10 x64 MSO2016 / MSO365 x64 ACAD, ACADM, AIP, PrDS ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019 ecscad 2019, eXs 2021/22 MS-SQL2019
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
|
AF Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 67 Registriert: 08.03.2002
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
Hallo, also ich habe da mal mehrere Leute befragt, und es gab bei niemanden Probleme mit dem SP20 unter AutoCAD 2002 und Windows 2000... Komisch! Aber wir sind dran, das kriegen wir schon noch raus... Viele Grüße Armin PS. Ach ja, ist der SP 2 von Windows 2000 installiert? Soweit ich mich erinnere braucht ecscad den... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe jetzt auf dem Besagten System mit Win2000 mal das SP18 installiert. Und siehe da, der Fehler ist der gleiche. Fehlermeldung aus der AutoCAD-Befehlszeile ist folgender: ---- Regeneriert Modell. D:\Programme\ecscad55\PROGRAM\ecscad.arx kann eine benötigte Prozedur nicht finden. AcRxDynamicLinker konnte 'D:\Programme\ecscad55\PROGRAM\ecscad.arx' nicht laden D:\Programme\AutoCAD 2002\acad.exe Befehl: ecs_init Unbekannter Befehl "ECS_INIT". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe. ---- Ich habe dann noch mal probiert die "exscad.arx" über "Anwendung laden" (_appload) zu laden. Auch das hat nicht funktioniert. Die Fehlermeldung ist die gleich. Wenn ich versuche die "ecsPublisher.arx" von Hand zu laden funktioniert es ohne Probleme! Fazit, etwas stimmt mit der "ecscad.arx" nicht im Zusammenspiel mit Win2000. Allerdings schon bei der ARX des SP18. P.S. Oder könnte es etwa ein Registrierungsproblem sein? Evtl. lässt sich die ARX vom SP15 nicht rausschmeißen!
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AF Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 67 Registriert: 08.03.2002
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marc-Oliver
Hallo noch mal! Also, von ECS kam jetzt folgende Antwort: "...Könnte aber auch was mit der dbghelp.dll zu tun haben. Diese sollte mit dem ecscad SP ins WORK Verzeichnis mitinstalliert werden." Also bitte den SP2 von Win2k und diese dll checken... Viele Grüße Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ... die Datei dbghelp.dll ist installiert (siehe *.jpg). ... Service Pack 4 für Win200o ist installiert (siehe *.jpg). Aber ich kann mich erinnern, dass wir von der ECS-GmbH die Info bekommen haben, das es einige Registrierungsprobleme bei dem „Hotfix 109“ oder dem SP15 gab, mit dem wir arbeiten.
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Problem mit dem SP20 (und SP18) auf einem Win2000-System ist, mit freundlicher Unterstützung der ECS-GmbH gelöst. Folgende Aktion hat zu Lösung geführt. Die Datei "dbghelp.dll", die im Verzeichnis "\WORK" von ecscad liegt, muss in das AutoCAD-Programmverzeichnis kopiert werden. Danach läst sich ecscad korrekt starten. Eine Frage ist allerdings noch offen aber im Moment unwichtig! Warum benötigt ecscad die besagte Datei auf einem WinXP-System nicht im AutoCAD-Programmverzeichnis? ------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |