| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Projektpfad-Voreinstellung (1920 mal gelesen)
|
P. Bitsch Mitglied Industriemeister Elektro

 Beiträge: 49 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim Auswählen des Projektpfades über -Werkzeuge -Optionen -Systempade stört es mich, dass ECSCAD immer den Suchanfang auf den lokalen Programmpfad einstellt. Bei uns liegen die Projekte im Netzwerk für alle Arbeitsplätze zugänglich und es ist relativ umständlich beim Wechsel des Projektpfades jedesmal über die Suchfunktion sich bis zum Netzlaufwerk usw. durchzusuchen. Gibt es da irgendwo eine Voreinstellung? P. Bitsch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 5.60 AutoCAD 2006
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Bitsch
Es gibt eine .txt Datei, wo die Systempfade von ecscad abgelegt werden. (Frag mich bitte nicht wie die heist, liegt aber irgendwo im C:/ herum) Da lassen sich z.B. vom Explorer aus die Pfade mit Kopieren/Einfügen eintragen. Dann ersparst du dir die Sucherei. Werde mal schauen ob ich die Datei finden kann. WALTJENS ------------------ "FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
P. Bitsch Mitglied Industriemeister Elektro

 Beiträge: 49 Registriert: 18.05.2001
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Spar Dir die Sucherei. Als jahrelanger ECSCAD-Anwender kenn ich die die Datei schon auswendig. Die "ecscad.cfg" im Work-Verzeichnis wurde früher immer benötigt, um den Projektpfad zu wechseln, aber die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei und der Pfad lässt sich seit 5.5 von ECSCAD aus ändern. ECSCAD schreibt dann beim Ändern des Projektpfades in diese Datei. P. Bitsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WALTJENS Mitglied Malen nach Zahlen auf hochtechnisch
  
 Beiträge: 633 Registriert: 06.07.2004 5.60 AutoCAD 2006
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Bitsch
Sollte zumindest schneller gehen, als eine ewige Suchfunktion. Na jedenfalls kann ich dir nichts neues erzählen. WALTJENS ------------------ "FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AF Mitglied Elektroingenieur

 Beiträge: 67 Registriert: 08.03.2002
|
erstellt am: 06. Okt. 2005 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Bitsch
Hallo ecscad Gemeinde, da gibt es in der AERO eine schöne neue Funktion: Man kann sich verschiedene Konfigurationen mit unterschiedlichen Projekt- und Katalogpfaden abspeichern und schnell wieder aufrufen! Ist dafür genial... Viele Grüße AF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marc-Oliver Mitglied Software Ing. für E-Technik
 
 Beiträge: 237 Registriert: 19.06.2003
|
erstellt am: 12. Okt. 2005 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für P. Bitsch
Hallo, da in unserer Systemlandschaft auch alle Projekte im Netz liegen und wir zusätzlich noch diverse "Länderkonfigurationen" mit einzelnen "ecscad.cfg"'s haben, haben wir dieses durch das Starten einer Batchdatei vor dem ecscad-Start gelöst. Konfigurationsdatei siehe Anhang! Hier der relevante Auszug aus dieser Batch-Datei:
---- REM --- Kopieren der "ecscad.cfg" COPY "F:\Configuration_ecscad55\Work\ecscad_ECC.cfg" "D:\Programme\ecscad55\WORK\ecscad.cfg" ----
------------------ MfG, Marc-Oliver (Systemadministrator für ecscad 5.5 / AERO) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |