Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  Inhaltsverzeichnis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Inhaltsverzeichnis (3661 mal gelesen)
WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 23. Aug. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo wieder einmal, und es wird wohl noch öfter werden...

Ich bastel gerade an einem schönen Inhaltsverzeichnis herum, habe mir meine Autotexte angepasst, wie ich es für meine Pläne benötige, die page3.lst nach etlichen Versuchen anpassen können, und es schaut auch schön aus.
Ich habe nur leider das Problem, das sich das Inhaltsverzeichnis leider nicht selbst mit verzeichnet.
Das bedeutet, wenn ich 50 Seiten im Projekt habe, habe ich die Seite 1, mit dem Deckblatt, und als nächsten Eintrag habe ich sofort die Seite 4 mit der ersten Seite vom Stromlaufplan.
Üblerweise benötige ich jedoch ein vollständiges Inhaltsverzeichnis.
Deshalb meine Frage: 

Lässt sich das einstellen, und wenn ja, WIE?

Nebenbei: Was benötigt man für eine Benutzerregistrierung auf der MuM Home page, das sich die Foren, etc benutzen lassen?


lg und Danke für jeden Beitrag

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 23. Aug. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Waltjens,

am einfachsten nimmt man da die graf. Projektlisten (Inhaltsvz), da ist das Verzeichnis selbst gleich mit drin...

Ansonsten das Verzeichnis einmal ab Seite 2 generieren lassen, evtl. die Seitenbeschreibungen anpassen und dann das gleiche noch einmal! Die Seiten dabei einfach überschreiben, danach sollte es passen! Wie gesagt, ist etwas umständlich, aber eben nicht mehr "state of the art"...

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 23. Aug. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Waltjens,

habe ich ganz vergessen: Um Beiträge im MuM ecscad-Forum zu posten, einfach eine kurze Email mit Name, Email und ecscad Serien- oder Donglenummer an elektrotechnik@mum.de, dann kommen die Zugangsdaten per Email zurück. Für die restlichen Seiten (außer Partnerforum für Händler) braucht man keine Freischaltung, nur bei manchen Downloads eine kurze Registrierung...

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 23. Aug. 2005 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an AF

WIe kommt es das es zwei so unterschiedliche Möglichkeiten gibt, ein Inhaltsverzeichnis anzulegen? Finde ich etwas konfus, insofern, als ich jetzt zum zweiten Mal für heute damit  anfangen kann, mich mit der Einstellung und Darstellungsweise von Inhaltsverzeichnissen auseinanderzusetzen?
Diese Möglichkeit schaut aber von vornherein schon etwas besser aus, als die im Handbuch beschriebene. Dürfte wohl auch etwas aktueller sein.
Egal.
Danke jedenfalls. Auch für den zweiten Beitrag.

lg

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 24. Aug. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ECS01.jpg

 
So, mich wird das Forum nicht mehr so schnell los. Dafür sind die Antworten einfach zu qualifiziert.

Neue Frage, selbes Spiel.

Ich habe jetzt nach der graph. Listenmethode meine Liste mit den richtigen Einträgen nach einem ganzen weiteren Vormittag hinbekommen, und nun, sortiert die Liste nicht gscheit.
Abgesehen davon, ist die Seitenbenennung nicht in Ordnung, weil nach Seite 7 kommt die Seite 8, und nicht 11.
Und das Deckblatt mit der Seite 1 sollte in meinen Augen, und auch denen vom Kunden auf der ersten Stelle stehen.

Nun, ich würde zumindest gerne verstehen, warum das so generiert wird. villeicht hilft mir schon das weiter.

Danke für jede Antwort.

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 24. Aug. 2005 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Waltjens,

tja, das bringt halt die Entwicklung so mit sich... In den früheren Versionen gab es nur den "alten" Listengenerator, die neue Möglichkeit ist halt aufgrund der Umstellung auf die Access-Datenbank mit Version 3.irgendwas dazugekommen. Und da doch einige Anwender sich recht schöne Listen gebaut haben, blieb die alte Version noch mit drin...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 24. Aug. 2005 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Waltjens,

oops, wie hast du denn das geschafft? So durcheinander habe ich das ja noch nie gesehen, höchstens mal - in den ersten Releases - mit der Seitensortierung 1, 11, 2, 21, 3, ... Aber auch das sollte behoben sein, da gibt es ein eigenes Sortierfeld! Muss ich nachschauen, aber heute mach ich ein bischen früher Schluss (wenn es schon mal nicht regnet und zumindest teilweise sie Sonne rauskommt), melde mich an gleicher Stelle wieder...

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 24. Aug. 2005 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun, geschafft habe ich das von ganz automatisch, das große Problem dabei ist, das ich das nicht mehr wegbekomme, egal was ich schaufel, verschiebe, kopiere etc.
Da habe ich irgendwie den Wurm drinnen und den muss ich rausbekommen.
Wünsche noch einen schönen Abend, und wenn du etwas rausbekommst, dann bin ich dir sehr dankbar.

Nun, bis dahin...

lg

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 25. Aug. 2005 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich


DNA_L_RevC.pdf

 
nur so am Rande:
so sieht ein (zeitgemässes) Inhaltsverzeichnis bei uns aus....

------------------
Frohes Schaffen
RePa 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 25. Aug. 2005 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich


Listensortierung.jpg


Inhalt.jpg

 
Hallo Waltjens,

so, ich glaube ich weiss, was da falsch gelaufen ist: Es gibt ja bei der Konfiguration die Möglichkeit, Felder für die Sortierung anzugeben, z.B. zuerst nach Anlage (1) und dann nach Seite (2). Dazu einfach im entsprechenden Dialog nacheinander in die entsprechende Zeile der Spalte Sortierreihenfolge klicken (siehe listensortierung.jpg). Für die Sortierung nach Seite solltest du das Feld "eindeutige Seitennummer" - ist fast ganz unten in der Liste - nahmen, und schon stimmt die Sortierung (siehe inhalt.jpg)...

Ich hoffe, das löst alle (oder fast alle) Probleme...

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 25. Aug. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 309556:
nur so am Rande:
so sieht ein (zeitgemässes) Inhaltsverzeichnis bei uns aus....


... danke für die Unterstützung, ich sag doch, mit ecscad und dem richtigen Partner ist (fast) alles machbar! ;-))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 25. Aug. 2005 17:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Gehe mittlerweile sogar soweit, dass mit ECSCAD, gutem Willen und den richtigen Partnern wirklich alles möglich ist!!

------------------
Frohes Schaffen
RePa 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 26. Aug. 2005 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nun, alles ist denke ich doch fast ein wenig hochgegriffen, aber Zeichnen lässt sich wohl ganz anständig.

Danke für die Unterstützung, schönes Eochenende und lg

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 06. Sep. 2005 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ECS03.jpg

 
Einen schönen Dienstag alle miteinander.

Ich komme vom schönen Inhaltsverzeichnis nicht mehr weg.

Nach dem auswerten des Stromlaufplans und dem generieren der Klemmenpläne bekomme ich beim generieren des Inhaltsverzeichnisses die als JPEG angehängte Fehlermeldung.

Weis jemand etwas damit anzufangen und wie sich das wieder wegbekommen lässt, weil bis zum fertigen Inhaltsverzeischniss schaffe ich es nach der Meldung nicht mehr.

Danke im Vorraus und lg

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 06. Sep. 2005 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und wo kann ich einstellen auf welcher Seite das Inhaltsverzeichniss generiert werden soll????

lg

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 07. Sep. 2005 07:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Ausgaben -> Graph. Listen anpassen -> graphische Listenkonfiguration -> weiter -> weiter im Feld Nummeriereung (unten rechts) die erste Zahl = Startseite...

------------------
Frohes Schaffen
RePa 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 07. Sep. 2005 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@309556

Danke für deinen Tipp. Hat funktioniert. Von selbst hätte ich das wohl nicht gefunden, und im Referenzhandbuch ist davon kein Ton erwähnt. Aber dafür sind solche Foren um so wichtiger.

Also Danke noch einmal.

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 07. Sep. 2005 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von WALTJENS:
Einen schönen Dienstag alle miteinander.

Ich komme vom schönen Inhaltsverzeichnis nicht mehr weg.

Nach dem auswerten des Stromlaufplans und dem generieren der Klemmenpläne bekomme ich beim generieren des Inhaltsverzeichnisses die als JPEG angehängte Fehlermeldung.

Weis jemand etwas damit anzufangen und wie sich das wieder wegbekommen lässt, weil bis zum fertigen Inhaltsverzeischniss schaffe ich es nach der Meldung nicht mehr.

Danke im Vorraus und lg

WALTJENS


Hallo,

ich denke, diese Frage hat sich nach der Antwort von RePa wohl erledigt, da es sich um die Meldung handelt, dass eine Schaltplanseite überschrieben würde und ecscad das nicht zulässt - was ja auch in Ordnung ist...

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AF
Mitglied
Elektroingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AF an!   Senden Sie eine Private Message an AF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AF

Beiträge: 67
Registriert: 08.03.2002

erstellt am: 07. Sep. 2005 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von WALTJENS:
@309556

Danke für deinen Tipp. Hat funktioniert. Von selbst hätte ich das wohl nicht gefunden, und im Referenzhandbuch ist davon kein Ton erwähnt. Aber dafür sind solche Foren um so wichtiger.

Also Danke noch einmal.

WALTJENS


Hallo,

nur zur Info: Referenzhandbuch ecscad 5.5/5.6, Seite 397 oben (Nummerierung) ... ;-)))

Viele Grüße
Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WALTJENS
Mitglied
Malen nach Zahlen auf hochtechnisch


Sehen Sie sich das Profil von WALTJENS an!   Senden Sie eine Private Message an WALTJENS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WALTJENS

Beiträge: 633
Registriert: 06.07.2004

5.60
AutoCAD 2006

erstellt am: 07. Sep. 2005 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Autsch 

Jetzt muss ich das zweite Mal heute klein beigeben. Ja es steht im Referenzhandbuch. Und ich habs nicht gefunden. Aber ich beteuere bei allen lebenden Göttern und sonstigem auf das man Wert legen kann, ich habe gesucht wie ein Bibelforscher.
Auf jedenfall Danke für die Hilfe, und sei es nur der Seitenverweis 
Ich werde mich heute Abend einmal eine Runde genieren gehen, aber wenn irgendwo über eine Stunde wieder einmal anstehe, mache ich erneut Gebrauch von dieser Platform.
Immerhin bin ich so einige Ecken weitergekommen, wo ich sonst immer noch sitzen würde.

Also Danke nocheinmal

LG

WALTJENS

------------------
"FREILAUFDIODE":Fest an den Beinen und gegen den Strom liegend verankertes Ventilelement zum Schlucken von Überkapazitäten der im Strom schwimmenden Wicklungen unselbständiger Schaltelemente. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ShrekCH
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ShrekCH an!   Senden Sie eine Private Message an ShrekCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ShrekCH

Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2009

erstellt am: 09. Dez. 2009 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CAD Gemeinde.

Ich wollte kein neues Thema eröffnen und dachte, ich Poste mein Problem mal hier rein.

Leider habe ich im referenzhandbuch nichts passendes gefuden.

So, wir nutzen im Betrieb AutoCAD ecscad 2009.
Wenn ich nun ein Projekt bearbeite mit mehreren Anlagen (z.B. J00/J01/J02) und ich ein Inhaltsverzeichnis generieren lasse, erfasst es mir jede Anlage einzeln. Wie kann ich das beheben?
Ist es möglich, dass cih das Inhaltsverzeichnis für ein ganzes Projekt auf einer Seite generieren kann??

War der übereugeung das ich dies auch schon geschafft habe, jedoch gehts nicht mehr.
In den Einstellungen der Projektlisten habe ich auch nichts schlause gefunden.

hoffe jemand kann mir helfen 

Gruss aus der Schweiz


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 09. Dez. 2009 22:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!


Salü ShrekCH 

Bin leider grad nicht an meinem Arbeitsplatz... (auf ner Anlage)
Aber wenn ich mich richtig entsinne muss es da ein Schalter geben für anlagenbezogene Inhaltsverzeichnisse oder eben nicht. Schau dir dazu doch mal die Konfiguration deiner passenden graphischen Liste (die ja konfiguriert sein muss) an, "ob sich da ev. was verstellt hat..."

------------------
Frohes Schaffen
RePa

Lust auf UserClub?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ShrekCH
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ShrekCH an!   Senden Sie eine Private Message an ShrekCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ShrekCH

Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2009

erstellt am: 10. Dez. 2009 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 309556

Ist leider nicht der Fall. Gewünscht ist ein Inhaltsverzeichnis über alle Anlagen. Grundeinstellungen liegen ja vor für Anlagebezogen oder eben nicht. Wenn ich Anlagenbezogen wähle, setzt er mir das Inhaltsverzeichnis pro Anlage in den selbigen Ordner. Wenn ich Anlagebezogen ausschalte, erstellt er mir einen Ordner (Liste, je nach dem wie er bennant ist) und legt die Blätter dort ab.
Habe später den Support dann noch erreicht, laut seiner aussage ist diese Funktion in den Grundeinstellungen nicht vorhanden.
Bis ahnin sei bloss das Zusammenlegen der Klemmenpläne (ecs cad 2011) möglich.
Er wird es noch abklären und mich informieren.

Danke für deine schnelle antwort.

Schönen Tag und gute Wochenende 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

309556
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von 309556 an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 615
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 10. Dez. 2009 20:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!


Zitat:
Wenn ich Anlagenbezogen wähle, setzt er mir das Inhaltsverzeichnis pro Anlage in den selbigen Ordner. Wenn ich Anlagebezogen ausschalte, erstellt er mir einen Ordner (Liste, je nach dem wie er bennant ist) und legt die Blätter dort ab.

Das entspricht dem was ich gemeint hatte... 
Da haben wir uns offensichtlich nicht ganz verstanden.
Dies entspricht meiner Meinung nach genau einer Liste für alle Anlagen, oder?

Zitat:
Habe später den Support dann noch erreicht, laut seiner aussage ist diese Funktion in den Grundeinstellungen nicht vorhanden.
Bis ahnin sei bloss das Zusammenlegen der Klemmenpläne (ecs cad 2011) möglich. Er wird es noch abklären und mich informieren.

Das halt ich aber für eine seltsame Aussage, bist du sicher dass er verstanden hat was dein Bedürfnis ist?

Auf jeden Fall klingt es so spannend, dass ich mir morgen (war heute ausser Hause) mir die Sache nochmal ansehen möchte. Falls es mir gelingen sollte werd ich versuchen hier eine Solche Liste zu posten 

------------------
Frohes Schaffen
RePa

Lust auf UserClub?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ShrekCH
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ShrekCH an!   Senden Sie eine Private Message an ShrekCH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ShrekCH

Beiträge: 7
Registriert: 09.12.2009

erstellt am: 18. Dez. 2009 07:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WALTJENS 10 Unities + Antwort hilfreich

So, das Problem ist gelöst 

Um 1 Fortlaufende Liste für Inhaltsverzeichnis, Bauteileliste, Bestellliste usw. zu erstellen, muss man unter...
Ausgaben -> Projektlisten Anpassen -> die betreffende Liste auswählen, danach weiter -> oben links die Markierung für "Anlage bezogen" entfernen. Auf der rechte Seite bei der Sortierung ganz Unten das "X" bei Anlagebezogen entfernen und weiter bis zur Bestätigung der Änderungen.

Wenn diese Einstellungen nun vorgenommen wurden, kann man unter Ausgaben -> Projektlisten -> Inhaltsverzeichnis, eines generieren.

Anlage LISTE wird erstellt, mit einem Inhaltsverzeichnis für das ganze Projekt und nicht pro Anlage.

Hoffe ist verständlich 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz