Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  eXs
  ecs-Publisher

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  ecs-Publisher (758 mal gelesen)
pascal.distel
Mitglied
Anlagenautomatiker/CAD-Schema


Sehen Sie sich das Profil von pascal.distel an!   Senden Sie eine Private Message an pascal.distel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pascal.distel

Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2023

eXs Pro 2025 64-Bit, 25.0.1.58

erstellt am: 03. Sep. 2025 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo geschätzte CAD-Community.

Gibt es im eXs-2025 auch die Möglichkeit PDF-Einstellungen vorzunehmen wie dies im ecscad 2019 im PDF-Publisher der Fall war?
Ich meine da spezifisch die Einstellungen der Farben und der Erweiterten Option. Da konnte man ja festlegen welche Farbe auf dem PDF ausgegeben wird für Beispielsweise Blau. Dies konnte man so einstellen, dass für Blau die Farbe Schwarz auf dem PDF ausgegeben wird. Eine solche Möglichkeit suche ich nun auch im eXs.

Bitte um Eure Mithilfe, Danke.
FG Pascal Distel 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6387
Registriert: 14.12.2004

Malen nach Zahlen

erstellt am: 03. Sep. 2025 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pascal.distel 10 Unities + Antwort hilfreich

Du wirst sicher mehr Antworten bekommen wenn du im Fachforum fragst.
Welches das ist findest du in deinem Profil.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RePao
Moderator
14e one 4 electric


Sehen Sie sich das Profil von RePao an!   Senden Sie eine Private Message an RePao  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RePao

Beiträge: 620
Registriert: 04.09.2004

Win10 x64
MSO2016 / MSO365 x64
ACAD, ACADM, AIP, PrDS
ePlan P8 2.9, Zuken e3.Series 2020, EB 2019
ecscad 2019, eXs 2021/22
MS-SQL2019

erstellt am: 04. Sep. 2025 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pascal.distel 10 Unities + Antwort hilfreich

Salü Pascal,

du bist hier schon richtig!

Natürlich geht das  am einfachsten Zeig ich dir das in einer kurzen Remote Session, falls dir die online Help nicht bereits die Lösung liefern sollte. Auch hier ist aber unbedingt dem Konfigurationslevel Rechnung zu tragen, zum Testen auf Benutzer ist ok, will man es für alle "richtig" zur Verfügung stellen, ist das wie immer unter Unternehmen zu konfigurieren.

Systemeinstellung -> Unternehmen (/ Benutzer) -> Ausgaben PDF, ein Kundenspezifisches Setting anlegen und unter Farben einstellen. Eine gute Kopiervorlage dürfte die im Auslieferzustand vorhanden Monochrom Settings sein.

Hinweis:
Was es aber nicht mehr gibt in Zusammenhang der Farben die Strichstärken zu steuern, das war ein Ansatz aus den 80'er und ist gut dass es nun so ist.
Wir übernehmen grundsätzlich alles wie es AutoCAD behandelt. Also willst du dickere Striche macht man sich eine entsprechender Linien Typ oder gezielt die Strichstärkenanpassung mit ACAD Boardmitteln.

meine Kontaktdaten hast du ja, wenn ich es im Detail zeigen darf, lass es mich wissen 

------------------
viel Erfolg und frohes Schaffen
RePao

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pascal.distel
Mitglied
Anlagenautomatiker/CAD-Schema


Sehen Sie sich das Profil von pascal.distel an!   Senden Sie eine Private Message an pascal.distel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pascal.distel

Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2023

eXs Pro 2025 64-Bit, 25.0.1.58

erstellt am: 04. Sep. 2025 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo RePao.

Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich weiss jetzt also schon mal das dies wie bekannt gehen sollte und werde mich bei bedarf mal damit auseinandersetzen.
Ich spüre/denke, dass dies in Zukunft mal ein Thema sein wird, da ein Bedarf in diese Richtung von einem Kunden schon mal
angesprochen wurde.
Werde mich also mal bei notwendigem Bedarf bei Dir melden.  

FG Pascal Distel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pascal.distel
Mitglied
Anlagenautomatiker/CAD-Schema


Sehen Sie sich das Profil von pascal.distel an!   Senden Sie eine Private Message an pascal.distel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pascal.distel

Beiträge: 19
Registriert: 05.04.2023

eXs Pro 2025 64-Bit, 25.0.1.58

erstellt am: 05. Sep. 2025 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo RePao.

Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Konnte nun dadurch das Gesuchte und gewünschte finden.

-> Systemeinstellungen -> Ausgabe -> PDF -> gewünschte PDF-Einstellung -> Farbzuweisung

Danke... 

FG
Pascal Distel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz