Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Alias Design
  curvature problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  curvature problem (1887 mal gelesen)
rland
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rland an!   Senden Sie eine Private Message an rland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rland

Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2005

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.JPG


2.JPG

 
hallo,

ich habe ein total blödes problem bei einer scheinbar leichten aufgabe.

ich will die seitenflächen und ecken eines flachen quaders (seitenlänge 60x60, höhe 20mm) vollständig verrunden.
der erste versuch war ein einfacher quader an dessen ecken ich kugeln (d 20mm) und halbe zylinder an den seitenflächen positionierte.
nach dem ersten rendering war klar, dass das so nicht gehen kann, da sich alle flächen nur tangential berühren und so hässliche highlightfehler erzeugen (siehe anhang 1). mit den verrundungstool geschieht natürlich das gleiche, denn studiotools verrundet auch nur tangential.
also habe ich an deck- und bodenfläche krümmungsstetige blendcurves gebaut (annähernd kreisförmig), die die generation-curves einer birail entlang (mit rail-curves deck- und bodenfläche) der seitenfläche bilden. (auch mir square versucht)
die eckflächen sind square-surfaces mit curvature zu allen kanten (deck- und bodenfläche sind an ihren ecken abgerundet).
dennoch, die spiegelung des bodens in der ecke sieht falsch aus. die linie "hängt". (siehe anhang 2)

hilfe! das ist meine diplomarbeit und die muss in zwei wochen fertig sein!!!

1000 dank an jeden helfenden!!!

alles gute, roland..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rland
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rland an!   Senden Sie eine Private Message an rland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rland

Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2005

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg


2.jpg


3.jpg

 
vielleicht doch gleich eine genauere beschreibung...

bild 1: die hellen kurven sind blend-curves
bild 2: vertikale hilfsflächen mit curvature
bild 3: die seitenflächen mit curvature zur deckfläche und tangent zur seitlichen hilfsfläche.

...im nächsten post gehts weiter...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rland
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rland an!   Senden Sie eine Private Message an rland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rland

Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2005

erstellt am: 07. Jun. 2005 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


4.jpg


render.jpg


i07.wire.zip

 
und die nächsten...

bild 4: die ecken mit square gebaut, drei mal curvature und einmal tangent zur hilfsfläche.
hilfsflächen weg und oberteil nach unten gespiegelt.
bild 5: renderings dieses teils.

und die renderings passen doch einfach nicht.. was meint ihr???

vielen dank für jeden tipp!!!

und das wire-file auch dazu. ich habs halt sehr sehr dringend.

1000 dank!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz