| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: FLUENT Pressure_Inlet (1263 mal gelesen)
|
19CFD90 Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 13. Nov. 2015 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006 Windows 2008 Server Enterprise 2*32 Intel Xeon E5-4650 512 GByte RAM Creo 3.0 PDM Link 10 ANSYS 18.2 Mathcad Prime 4.0
|
erstellt am: 18. Nov. 2015 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 19CFD90
|
19CFD90 Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 27. Nov. 2015 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für deine Antwort. Ich habe inzwischen eine Lösung gefunden: #include "udf.h"
DEFINE_PROFILE(unsteady_pressure, thread, position) { face_t f; real t = CURRENT_TIME; begin_f_loop(f, thread) { F_PROFILE(f, thread, position) = XXX irgendeine Funktion von t XXXX } end_f_loop(f, thread) Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
19CFD90 Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 02. Dez. 2015 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe da doch noch eine Frage: Was muss ich an meiner UDF noch verändern, wenn mein Druckanstieg erst nach 2 Sekunden erfolgen soll, und dann erst der definierte Druckanstieg mit der Funktion(t)? Nochmal in kurz: Der Druck von 0 bis 2 sec. soll 0Pa betragen und ab 2 sec. linear ansteigen. Ich bin für jede Hilfe dankbar! Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006 Windows 2008 Server Enterprise 2*32 Intel Xeon E5-4650 512 GByte RAM Creo 3.0 PDM Link 10 ANSYS 18.2 Mathcad Prime 4.0
|
erstellt am: 02. Dez. 2015 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 19CFD90
|

| Customer Success Manager (m/f/d) | Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981. As an R&D Customer Success Manager (m/f/d) you will define, share, validate and execute plans to ensure customers successful deployment and production run. Dassault Systèmes, the 3DEXPERIENCE company, provides businesses and people with virtual universes to imagine sustainable innovations.... | Anzeige ansehen | Softwareentwicklung |
|
19CFD90 Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 13.11.2015
|
erstellt am: 02. Dez. 2015 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, danke für deine schnelle Antwort. Ja so habe ich mir das auch gedacht. für t <=2 nimm 0 else nimm die Funktion. Das Problem ist, ich kann nicht c programmieren. Bei mir sieht das im Moment so aus: #include "udf.h"
DEFINE_PROFILE(unsteady_pressure, thread, position) { face_t f; real t = CURRENT_TIME; if(CURRENT_TIME <=2) F_PROFILE(f, thread, position) = 0; else begin_f_loop(f, thread) { F_PROFILE(f, thread, position) = 100+60000*t ; } end_f_loop(f, thread) } ....funktioniert aber leider nicht.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |