Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Problem beim Nachmachen eines Beispiels

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Problem beim Nachmachen eines Beispiels (2161 mal gelesen)
farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2483
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 27. Jul. 2012 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin ein absoluter Anfänger und habe vor kurzem mit dem Lernen von Fluent angefangen.

Jetzt will ich ein Beispiel aus einem Tutorium nachbilden. Ich scheitere an einem Schritt, wo man UDF einbinden muss. Ich bekomme dabei die nachfolgende Fehlermeldung. Kann jemand mir sagen, was ich an dieser Stelle machen muss?

Setting Post Processing and Surfaces information ...
Note: zone-surface: cannot create surface from sliding interface zone.
Creating empty surface.
Note: zone-surface: cannot create surface from sliding interface zone.
Creating empty surface.
Note: zone-surface: cannot create surface from sliding interface zone.
Creating empty surface.
Note: zone-surface: cannot create surface from sliding interface zone.
Creating empty surface. Done.
Deleted old libudf\win64\3d\libudf.dll
        1 file(s) copied.
Copied D:\__CFD\fluent training\Vane Pump - Training\VanePumpFluent_files\dp0\FLU\Fluent\gerotor_vane_smoothing.c to libudf\src
(system "copy "C:\PROGRA~1\ANSYSI~1\v140\fluent"\fluent14.0.0\src\makefile_nt.udf "libudf\win64\3d\makefile" ")
        1 file(s) copied.
(chdir "libudf")()
(chdir "win64\3d")()
'nmake' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
'nmake' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Strategic New Business Client Executive (m/f/d)

Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981.

In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions....

Anzeige ansehenSoftwareentwicklung
farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2483
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 31. Jul. 2012 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es sieht so aus, dass man einen C-Compiler braucht.

Wir haben neulich Workbench 14 mit Fluent installiert. Das Beispiel, was ich zum Run kriegen will, wurde mit Fluent (ältere Version) erzeugt.

Nun weiß jemand, ob die Kompatibilität 100%-ig ist, ins besonderes, was UDFs angeht?

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz