| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Pressure (974 mal gelesen)
|
Humarski Mitglied KFZ-Gutachter

 Beiträge: 17 Registriert: 20.07.2011
|
erstellt am: 28. Nov. 2011 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kurze Frage: den Druck den man im Inlet und Outlet definiert, ist das der absolut Druck oder der relative Druck? Was spricht dagegen Pressure Inlet und Outlet zu definieren, so kann ich wenigstens den Druck konstant halten? Gruß Humarski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| R&D IS Operations Engineer (m/f/d) | Valeo is an automotive supplier and partner to all car manufacturers worldwide. As a technology company, Valeo offers innovative products and systems that contribute to the reduction of CO2 emissions and the development of intuitive driving behaviour. In 2023, the Group generated sales of ?22.044 billion and invested approximately 12% of its original equipment sales in research and development. As ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2483 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Humarski
Absolut oder Relativ, hängt von dir ab, wie du definieren willst. Zu deiner 2ten Frage: dagegen würde sprechen, wenn die Randbedingungen dem realen System entsprechen. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |