Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Massenstrom für Kompressor vorgeben

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Massenstrom für Kompressor vorgeben (1511 mal gelesen)
mirfälltkeinnameein
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mirfälltkeinnameein an!   Senden Sie eine Private Message an mirfälltkeinnameein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mirfälltkeinnameein

Beiträge: 1
Registriert: 18.05.2011

erstellt am: 18. Mai. 2011 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin Anfänger in der Nutzung von Ansys Fluent und habe folgendes Problem:
Ich möchte einen Kompressor simulieren und als Randbedingung eine Tabelle mit den Massenströmen zu unterschiedlichen Zeitpunkten einlesen. Dies soll geschehen, damit das Volumen, der Druck und die Temperatur nicht aufwendig berechnet werden müssen, da mich im Grunde nur das Ausströmverhalten hinter dem Kompressor interessiert. Ich habe bereits herausgefunden, dass man die Randbedingungen per udf als Funktion, mit den DEFINE_PROFILE Makros angeben kann, doch habe ich leider keine Funktion, die den zeitlichen Verlauf beschreibt, sondern eben nur die Massenströme für jeden Gradschritt.

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.
Vielen Dank.
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz