| | |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Lagerkräfte in Kreiselpumpe (1372 mal gelesen)
|
Konstantin82 Mitglied M. Sc. Maschinenbau

 Beiträge: 29 Registriert: 03.12.2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüße alle, ich möchte Lagerkräfte in Kreiselpumpe von Fluent bestimmen lassen. Wenn ich Druck über Fläche intergriere bekomme ich zwar die Kraft, aber den Richtung kenne ich nicht. Kann mir jemand da helfen? Tip geben wie man es macht? Danke im voraus! Konstantin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006 Windows 2008 Server Enterprise 2*32 Intel Xeon E5-4650 512 GByte RAM Creo 3.0 PDM Link 10 ANSYS 18.2 Mathcad Prime 4.0
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Konstantin82
|

| | Product Engineer (w/m/d) | CVS engineering GmbH manufactures compressors and vacuum pumps specifically designed for mobile applications (primarily in trucks, railways, and buses). CVS is part of the Swedish Atlas Copco Group, which operates in 180 countries worldwide and employs 55,000 people, selling industrial machinery, products, and services. Our in-house production, equipped with an innovative ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Konstantin82 Mitglied M. Sc. Maschinenbau

 Beiträge: 29 Registriert: 03.12.2009
|
erstellt am: 22. Sep. 2010 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Ich habe es mit Reports/Forces nicht gesehen, danke dir. Schade aber, dass man selbst erzeugten Flächen nicht auswählen kann. Wie bestimme ich die radial Kräfte in Fluent? Grüße Konstantin [Diese Nachricht wurde von Konstantin82 am 13. Dez. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |