Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  3D-Lavaldüse

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  3D-Lavaldüse (1491 mal gelesen)
CFDAnfänger2
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von CFDAnfänger2 an!   Senden Sie eine Private Message an CFDAnfänger2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CFDAnfänger2

Beiträge: 1
Registriert: 26.07.2010

erstellt am: 26. Jul. 2010 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Leute,
ich versuche grad die Luftströmung durch eine 3D-Lavaldüse zu simulieren.Die Rechnung ist kompressibel mit k-epsilon-Modell.
Mein Problem ist dass die Lösung die ersten 100 schritte gut konvergiert und danach die Residuals nach oben schießen.Kann mir jemand bitte sagen was man dagegen machen könnte.Bei einem CFl
(COURANT NUMBER) größer 5 stopt Fluent schon nach 50 Iterations und  ich bekomme die Meldung Time step reduced.
Noch ein Hinweis die Simulation ist erstmal nur für den Auslegungfall gedacht also habe ich den Eingang- und Ausgangdruck mit Hand gerechnet.Die Randbedingungen habe ich als Pressur-Inlet und outlet bestimmt.(vor und nach der Düse sind ausreichend große Nachlaufgebiete).
ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruss
Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz