Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Einstellung DPM Modell

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Einstellung DPM Modell (803 mal gelesen)
Hatchet123
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Hatchet123 an!   Senden Sie eine Private Message an Hatchet123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hatchet123

Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo bin neu hier und habe mal ein zwei Fragen zur allgemeinen Einstellung des DPM Modells.

Also ich möchte einen Strömungskanal berechnen mit einem 2-Phasen Gemisch aus Wasser und Luft. Ziel der Simulation ist es aufzuzeigen wo sich das Wasser im Kanal absetzt.
Momentan ist mein Problem, dass sich Wasser nur im Bereich des Eintritts und im Bereich des Austritts ansammelt (aber sehr wenig, sieht aus als ob dort nur zwei drei Wassertropfen auf die Wand auftreffen).
In der Druckstufe, wo sich eigentlich das Wasser ansammeln sollte, ist kein Wasser vorhanden. Es sieht so aus als ob die Wassertröpfchen einfach durch den Kanal durchfliegen. Die Strömungsgeschwindigkeit ist relativ gering mit 1,5 m/s.
Zu den Einstellungen:
Ich habe die Injection als Inert definert und den Type als Group. (Type Surface ist nicht möglich da ich mit Boundary Layern arbeite).
Durchmesser der Wassertropfen ist auf 0,5mm eingestellt.
Im DPM Panel ist Interaction with Continous Phase, Update DPM Source Every Flow Iteration, Unstady Particel tracking, Tracking with Fluid Time Step sowie Droplet Collision angewählt.
Bei den Boundary Conditions ist für die Wall Wallfilm ausgewählt und Velocity Inlet sowie Pressure Outlet.
Temperaturen sind bei der Berechnung zu Vernachlässigen (Kondensation/Verdampfung).

Hat schonmal jemand eine ähnliche Rechnung mit Fluent 6 gemacht und kann mir vllt eine kleine Hilfestellung geben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bastler mit Diplom



Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6387
Registriert: 14.12.2004

Gambit-2.4.6
Fluent-6.3.26
nur Testphase

erstellt am: 22. Mrz. 2010 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hatchet123 10 Unities + Antwort hilfreich

Mein erster Gedanke: keine Schwerkraft eingestellt ?

Gravity -9,81 m/s² in Richtung Z (zum Beispiel)

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Engineer for Design and Dimensioning of Flat-Product Equipment (f/m/d)

SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Unser Team aus mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit hat 2024 einen Umsatz von über 4 Mrd. EUR erwirtschaftet. Wir nutzen unsere 150 Jahre Erfahrung und unser digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über das Kerngeschäft hinaus....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Hatchet123
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Hatchet123 an!   Senden Sie eine Private Message an Hatchet123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hatchet123

Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2010 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
doch Schwerkraft ist eingeschaltet in -y - Richtung. War auch mein erster Gedanke das ich es vergessen hatte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz