Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Materialeigenschaften in Gambit ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Materialeigenschaften in Gambit ändern (880 mal gelesen)
Trucker
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Trucker an!   Senden Sie eine Private Message an Trucker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trucker

Beiträge: 13
Registriert: 30.03.2009

erstellt am: 05. Okt. 2009 00:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich versuche wie schon im Thread zuvor erwähnt, einen Filter zu simulieren.
Nun würd ich gern das Filter Material in Gambit porös deklarieren, ich finde aber bei den Boundarys nichts zum auswählen.

Über eine kleine Hilfe würde ich mich sehr freuen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinL
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinL an!   Senden Sie eine Private Message an MartinL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinL

Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2006

erstellt am: 05. Okt. 2009 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trucker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Trucker.

Ich sehe fuer dein Problem zwei moegliche Ansaetze:

1. Du definierst unter GAMBIT eine Flaeche (z.B. die Eintrittsflaeche des Filters) als "porous_jump".

2. Du weisst dem Volumen des Filters unter GAMBIT die Eigenschaft "solid" zu und setzt anschliessend unter FLUENT bei diesem Volumen "porous zone".

Aus Konvergenzkriterien ist nach meiner Erfahrung Vorgehen 1. immer dem Vorgehen 2. vorzuziehen.

Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trucker
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Trucker an!   Senden Sie eine Private Message an Trucker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trucker

Beiträge: 13
Registriert: 30.03.2009

erstellt am: 05. Okt. 2009 16:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Martin,

danke für deine schnelle Antwort.
Könntest du mir noch genau erklären wo ich in Gambit die Einstellung genau setzen kann?

Ich find es einfach nicht..

Ich habe unter Specify Continuum Types die Faces angewählt die porös sein soll, jedoch komm ich dann nicht weiter.

Gruß

EDIT:  es wurde mir gerade erklärt...ich war beim falschen Reiter bei den boundarys...

allerdings erkennt nun fluent die .msh datei nich... 

[Diese Nachricht wurde von Trucker am 05. Okt. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinL
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinL an!   Senden Sie eine Private Message an MartinL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinL

Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2006

erstellt am: 12. Okt. 2009 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trucker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Trucker.

Das FLUENT die msh-Datei nicht als solche erkennt, kann nichts mit dem Setzen/ Nichtsetzen der Boundaries zu tun haben. Wenn Du hier unter GAMBIT vergisst, einzelnen Flaechen eine Boundary condition zuzuweisen, setzt GAMBIT per default eine wall-boundary. Das Problem muss also woanders liegen. Wenn Du ein Mesh unter GAMBIT exportierst, achte mal darauf, ob im command window Fehlermeldungen/ Warnhinweise ausgeworfen werden.

Gruss
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trucker
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von Trucker an!   Senden Sie eine Private Message an Trucker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trucker

Beiträge: 13
Registriert: 30.03.2009

erstellt am: 12. Okt. 2009 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank Martin!!

Problem ist mittlerweile behoben, es lag an meiner SolidWorks Geometrie..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz