Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, Wärme aus einem Fluid auf eine Wand zu übertragen. Dabei soll sich die Wand erwärmen.
Der Aufbau sieht so aus:
adiabatische Isolation | Aluminiumwand (1cm) | Fluid (10cm) | Wand | Isolation
Weil mich die Wand eigentlich gar nicht interessiert und das ganze außenrum isoliert ist, denke ich, das müsste ohne "solid" Zone außenrum gehen.
So wie bei "boundary conditions / wall / thermal" im Termperature-Modus, aber mit unkonstanter Temperatur.
Im "Users Guide - 7.13.4 Heat Transfer Calculations at Wall Boundaries" wird leider auch nicht erwähnt, wie sich die Dicke der Wand auswirkt.
Geht das?
Oder *muss* ich da solid-zellen benutzen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP