| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler -meldung non-positive volumes exist (862 mal gelesen)
|
usbya Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 10. Dez. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MartinL Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 19.06.2006
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usbya
Hallo. Typischerweise können negative Volumina dann auftreten, wenn das Dynamic Mesh Model verwendet wird und aufgrund von "Fehleinstellungen" das Remeshing nicht richtig funktioniert. So wie ich das verstanden habe, ist das bei Dir ja nicht der Fall. Ich kenne Deine Geometrie leider nicht. Ein erster Ansatzpunkt wäre, wenn Dein Modell mehrere Volumina beinhaltet, die möglichweise nicht connected sind. In dem Fall müsstest Du die Geometrie bereinigen und neu vernetzen. Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stason Mitglied Dipl. Ing (FH) M'bau
 
 Beiträge: 214 Registriert: 24.04.2006 Windows 2008 Server Enterprise 2*32 Intel Xeon E5-4650 512 GByte RAM Creo 3.0 PDM Link 10 ANSYS 18.2 Mathcad Prime 4.0
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für usbya
Hallo, also ich würd die Geometrie(n) im Gambit oder im TGrid nochmal komplett heilen und bereinigen (Short Edges usw. raus). Ansonsten noch, wie Martin schon geschrieben hat, die Konnektivitäten prüfen. Gruß, Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
usbya Mitglied Student
 Beiträge: 8 Registriert: 10.12.2008
|
erstellt am: 12. Dez. 2008 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal vielen Dank für eure Antworten . ich habe ,denke ich mal,die geometrie auf freie zonen geprüft und habe dannach alle volumen die ich für die Simulation nicht brauche gelöscht und das funktioniert immer noch nicht .ich werde dann am Montag nochmal versuchen die Geometrie wieder zu bearbeiten . Ich benutze eigentlich Hypermesh für die Geometrien und das hat immer funktioniert . Liebe Grüsse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |