Hallo,
ich moechte einen 'confined jet flow' simulieren.
Der Aufbau ist wie folgt:
Durch eine Duese mit dem Durchmesser d wird Luft in ein Rohr mit dem Durchmesser 2d geblasen (25m/s). Dabei wird Umgebungsluft eingesaugt (soll ca. 15% von dem jet sein).
Ich bin mir unsicher ueber die Boundary Conditions beim inlet fuer die Umgebungsluft und beim outlet. Fuer den outlet sollten eigendlich 'pressure outlet' und 'outflow' richtig sein da die Stroehmung am outlet bereits voll ausgebildet ist. Allerdings erhalte ich voellig unterschiedliche Ergebnisse.
Fuer den Umgebungsluft-inlet hatte ich 'inlet vent' benutzt. Die Ergebnisse waren aber fragwuerdig.
Auf dem Bild stelle ich die Situation dar. Die untere Abbildung zeigt die Geometry die ich bisher benutzte und die Boundary Conditions. Ich frage mich, ob ich evtl doch die Geometry fuer den secondary inlet (angesaugte Luft) nachbilden sollte.
Ich bin fuer jede Hilfe extrem dankbar...
Frohe Feiertage,
mark
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP