Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  FLUENT
  Boundary conditions und Geometrie fuer confined jet flow

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Boundary conditions und Geometrie fuer confined jet flow (375 mal gelesen)
maiko
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von maiko an!   Senden Sie eine Private Message an maiko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maiko

Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2007

erstellt am: 31. Dez. 2007 03:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Picture1.jpg

 
Hallo,
ich moechte einen 'confined jet flow' simulieren.
Der Aufbau ist wie folgt:
Durch eine Duese mit dem Durchmesser d wird Luft in ein Rohr mit dem Durchmesser 2d geblasen (25m/s). Dabei wird Umgebungsluft eingesaugt (soll ca. 15% von dem jet sein).
Ich bin mir unsicher ueber die Boundary Conditions beim inlet fuer die Umgebungsluft und beim outlet. Fuer den outlet sollten eigendlich 'pressure outlet' und 'outflow' richtig sein da die Stroehmung am outlet bereits voll ausgebildet ist. Allerdings erhalte ich voellig unterschiedliche Ergebnisse.
Fuer den Umgebungsluft-inlet hatte ich 'inlet vent' benutzt. Die Ergebnisse waren aber fragwuerdig.
Auf dem Bild stelle ich die Situation dar. Die untere Abbildung zeigt die Geometry die ich bisher benutzte und die Boundary Conditions. Ich frage mich, ob ich evtl doch die Geometry fuer den secondary inlet (angesaugte Luft) nachbilden sollte.

Ich bin fuer jede Hilfe extrem dankbar...

Frohe Feiertage,
mark

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



R&D IS Operations Engineer (m/f/d)
Valeo is an automotive supplier and partner to all car manufacturers worldwide. As a technology company, Valeo offers innovative products and systems that contribute to the reduction of CO2 emissions and the development of intuitive driving behaviour. In 2023, the Group generated sales of ?22.044 billion and invested approximately 12% of its original equipment sales in research and development. As ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
maiko
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von maiko an!   Senden Sie eine Private Message an maiko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maiko

Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2007

erstellt am: 04. Jan. 2008 00:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat keiner eine Idee?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz