Hallo leute,
ich hätte da mal ein paar fragen.
es geht um die simulation von cavitation in öl.
soweit hat alles funktioniert!
aber ich habe keine ahnung wie genau ich die ergebnisse interpretieren soll. kann mir "volume-vapor-fraction" anzeigen lassen die an gewissen stellen im modell, bedingt durch kavitation, ensteht.
aber bedeutet das, das das der ort wo ich den gasgehalt habe, die kavitation...
- entsteht (anfang der blasenbildung)
- "verschwindet" (also die plasen zusammenfallen)
- oder beides zusammen?
- oder gar etwas ganz anderes?
falls mir jemand ein paar ratschläge dazu geben könnte wäre das echt klasse - finde keine brauchbaren infos dazu.
oder auch über die bewegung der blasen.
frohes fest und danke für eure hilfe!
gruß,
Manni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP