| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: UDF Kompillierungs-FEHLER (493 mal gelesen)
|
metalpati Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 11.10.2007 Fluent 6.3; Gambit 2.3.16; ProE2001_stu; Windows XP Professional
|
erstellt am: 12. Dez. 2007 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Wir versuchen eine UDF von Fluentusers.com (degassing-UDF) zu verwenden, allerdings funktioniert das Kompillieren nicht. Nach einigen Minuten kommen immer die gleichen Fehlermeldungen: make[Zahl]: *** [Zahl] Fehler 2 make[Zahl]: Leaving directory 'Dateipfad' Der PC ist ein AMD64 (SUSE 10) mit 4GB RAM. Danke,metalpati
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Strategic New Business Client Executive (m/f/d) | Dassault Systèmes is the second largest software manufacturer in Europe and has been a dynamically growing, innovative company since 1981. In the role of Strategic New Business Client Executive (m/f/d) for the Central Europe region you will take on a central responsibility for our customers in the Discrete Manufacturing industry. You will work closely with interdisciplinary teams, build trusting customer relationships, and develop forward-thinking solutions.... | Anzeige ansehen | Softwareentwicklung |
|
maniac Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 15.09.2004 ProE WF2 M140 Catia V5 R16 Gambit 2.2.30 FloWizard 2.0.5 Fluent 6.2.16 WIN XP SP2 3,6 GHz 3 GB Ram Quaddro FX 3400
|
erstellt am: 12. Feb. 2008 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für metalpati
hallo Metalpati, wenn du eine bereits kompilierte UDF hast, kannst du diese in Fluent einlesen. Dazu muss Fluent in dem Ordner geöffnet werden, in dem deine Case Datei liegt. Geht über die die cmd.exe dort das Verzeichnis eingeben, in dem deine Case datei liegt und die Startdatei von Fluenteintragen. Dann kannst du über Define/user define/Funktion/manage deine UDF aufrufen. (einfach den namen der UDF eintragen und auf Load klicken. Solltest du nur eine .c-Datei haben musst du diese selber kompilieren. dazu brauchst du aber einen installierten Compiler. Der aktuelle ist: Visual C++ 2008. aber dann fängt der Spaß erst richtig an. Am besten meldest du dich direkt beim Support und fragst dort nach. MFG Florian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |